Birgit Heitland wirbt für Medikamentengipfel
Bergstraße (BW) - Die Bergsträßer Landtagsabgeordnete Birgit Heitland wirbt dafür, dass sich Bund und Länder enger mit der Ärzteschaft und der Pharmaindustrie abstimmen, um die Arzneimittelversorgung in Deutschland und Hessen…
Pressemitteilung von Dr. Michael Meister
Flüchtlingsgipfel: Bundesregierung nimmt Kommunen nicht ernst Berlin/Bergstraße (Dr. M.Meister) - Selbst mit gebotenem Abstand und bei näherer Betrachtung lässt sich bei den Vereinbarungen des sogenannten Flüchtlingsgipfels von letzter Woche nichts…
Förderung gesucht: Birgit Heitland besucht Sonnenkinder in Zwingenberg-Rodau
Bergstraße (BW) - Der Verein „Sonnenkinder Elterninitiative Handicap“ aus Zwingenberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Inklusion und Teilhabe für Kinder mit Behinderung in der Gesellschaft zu stärken. Auf dem…
Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
Abtsteinach (Dr.M.Meister) - Zu seinem regelmäßigen Meinungsaustausch traf der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister auf die Bürgermeisterin Angelika Beckenbach. Auf Nachfrage erklärte Beckenbach, dass die Kinderbetreuung eines der vorrangigen Themen…
Birgit Heitland besucht neue Nahkauf-Filiale in Mörlenbach
Bergstraße (BW) - Alltägliche Einkäufe ohne große Umwege erledigen zu können bedeutet Lebensqualität, vor allem für ältere Menschen. Umso positiver wurde die Eröffnung der neuen Nahkauf-Filiale in der Mörlenbacher Ortsmitte…
Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
KfW-Förderung in 2022: Rund 122 Millionen Euro gingen in den Kreis Bergstraße Bergstraße (Dr.M.Meister) - Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) mitteilt, profitierten Privathaushalte, mittelständische Unternehmen und Kommunen…
Neues Internet-Tool für Gastronomen: Birgit Heitland begrüßt den Gastromat der hessischen Industrie- und Handelskammer
Heppenheim (BW) - „Sie wollen sich mit einem Restaurant, einem Cafè oder einem Foodtruck in Hessen selbständig machen? Sie haben konkrete Fragen zu behördlichen Vorgaben?“ – so werden seit dem…
Heitland: Fachkräftegewinnung nur mit früher Förderung und Kooperation mit der Wirtschaft erfolgreich
Heppenheim (BW) - Birgit Heitland ist CDU-Landtagsabgeordnete, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Hessischen Landtags und Sprecherin ihrer Fraktion für berufliche Bildung. Angesichts der großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt spricht sich Heitland für…
Pressemitteilung von Dr. Michael Meister
Dr. Meister: „Wortbruch der Ampel rückgängig machen: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas entlasten“ Berlin/Bergstraße (Dr.M.Meister) - In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags haben die Ampel-Fraktionen die…
Winterschlaf der politischen Gremien ???
Mit großem Erstaunen haben wir Anfang Januar (05.01.2023) die Absage der Sitzung der Betriebskommission Stadtbetrieb für den 25.01.2023 und 15.02.2023 aufgenommen. Am 23.01.2023 wurde dann ebenso die Sitzung des…
Dr.M.Meister: Bürgersprechstunde in Heppenheim am 31. Januar 2023
Bensheim (Dr.M.Meister) - Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister in Heppenheim durch. Am Dienstag, dem 31. Januar 2023, steht Dr. Meister in der Zeit von 18.00…
Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
Verwaltungsfachangestellte der Karl Kübel Schule besuchen Michael Meister in Berlin Berlin (Dr.M.Meister) - Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister besuchten jetzt angehende Verwaltungsfachangestellte der Karl-Kübel-Schule aus Bensheim den Deutschen…
Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
Lautertal (Dr.M.Meister) - Bei seinem Besuch der Fa. Pelteko GmbH &. Co. KG in Lautertal-Lautern wollte der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister von den Geschäftsführern Dieter Petruch und Lothar Zöller…
Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
Scholz muss Migrationsthematik endlich zur Chefsache machen Berlin/Bergstraße, 18.01.23 (Dr.M.Meister) - Der Landkreis Bergstraße hat öffentlich auf die sich zuspitzende Lage bei der Aufnahme von Geflüchteten hingewiesen. Die Situation werde…
Alexander Bauer: Hessen zahlte auch 2022 wieder mehr als drei Milliarden Euro in den Finanzkraftausgleich der Länder
Wiesbaden (A.Bauer) - „Hessen hat im vergangenen Jahr erneut über 3 Milliarden Euro in den Finanzkraftausgleich der Länder gezahlt. Geld, das hier in Hessen erwirtschaftet wurde und nun von ärmeren…