Bürgerhaus / Garderobenordnung: Garderobendienst jetzt Pflicht
Viernheim (Stadt Viernheim) – Ab 1. Januar 2019 ist der Garderobendienst im Bürgerhaus bei Nutzung des großen Saals oder bei beiden Sälen automatisch Pflicht. Grund sind brandschutztechnische Aspekte, heißt es…
Seniorenbegegnungsstätte: Filmvorführung über den Neubau des Papageienhauses im Vogelpark Viernheim
Filmvorführung am 23. Januar um 15.00 Uhr – Eintritt frei! Viernheim (Stadt Viernheim) – Zu einer interessanten Filmvorführung lädt Seniorenberater Eberhard Schmitt-Helferich in die Seniorenbegegnungsstätte (Am Schillerplatz) ein. Gezeigt wird…
Solidarische Landwirtschaft Viernheim: Sich die Ernte teilen – Info-Tag des offenen Gartens am 19. Januar
Viernheim (utk) – Wissen wo das Gemüse wächst, das man isst. Den Gärtner kennen, der es sät, aufzieht und erntet. Selbst mitbestimmen, was und wie angebaut wird. Interessenten zum Mitmachen…
vhs-Kurse: Einzelunterricht WORD, PowerPoint, Outlook, Windows 10
Wer keine oder nur geringe Kenntnisse im Umgang mit Word, PowerPoint, Outlook oder dem Betriebssystem Windows 7 bzw. 10 besitzt , kann sich im Einzelunterricht individuell schulen lassen. Das Themenpektrum…
vhs-Kurse: „Tai Ji Quan“ und „Karamotion® Schnupperseminar“
Tai Ji Quan Dieser Kurs dient der Wiederholung und Vertiefung der Peking-Form mit 24 Bewegungen, wobei wichtige Prinzipien des Tai Ji Quan erfahren und geübt werden können. Ergänzende Übungen aus…
FBW-Kurs: Kinder malen auf „Original“ Aquarellpapier
Der etwas andere Malkurs geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Hier malen Kinder mit ihren eigenen Wasserfarben (z.B. Pelikan). Das Aquarellpapier kann mehr Wasser aufnehmen, so dass die Farben in…
Blind Date mit einem Buch
Viernheim (ks) – Am 14. Februar 2019 ist Valentinstag und das Büchereiteam der Drachenbücherei lädt ihre erwachsenen Leser zu einem Blind Date der besonderen Art ein. Die Leserinnen und Leser…
Volkshochschule bietet 33 Sprachkurse für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Polnisch an
Viernheim (vhs9 – Am 21. Januar 2019 beginnt das neue Semester der Volkshochschule Viernheim. In diesem Semester werden insgesamt 33 Sprachkurse angeboten. Sollten Sie Interesse haben eine neue Fremdsprache zu…
vhs-Kurse: „Autogenes-Training“, „Mindfulness Based Stress Reduction“, „Kindertanz“ und „Abnehmen ohne Diät und Verzicht“
Autogenes-Training - Anfängerkurs Das Autogene Training, das durch den Berliner Psychiater L.H. Schulz aus den Erfahrungen seiner klinischen Tätigkeit entwickelt wurde, ist eine Methode der Selbstentspannung, mit der die Übenden…
Die Nacht der Oscars – Spektakel der Großen 3 am Samstag, 19. Januar
Karten gibt es im Teeladen ARTee (Rathausstr. 23) – Abendgarderobe erwünscht Viernheim (ph) – Am kommenden Samstag, den 19. Januar 2019 laden die Großen 3 in die Sänger-Einheit-Halle (Am Lampertheimer…
„hundkatzemaus“ berichtet über das Projekt „Start ins – neue – Leben“ im Viernheimer Tierheim
Training des Mischlingshunds Athos wird beim Fernsehsender VOX gezeigt Viernheim (vo) – Unzählige Hunde fristen in deutschen Tierheimen ihr Dasein, weil sie als schwierig und damit schwer vermittelbar gelten. Oft…
Viernheimer Stadtbusse transportieren jährlich mehr als eine halbe Million Fahrgäste
Infostand rund um das Thema „Stadtbus Viernheim“ auf dem Wochenmarkt am 2. Februar Viernheim (Stadt Viernheim) – Der Stadtbus Viernheim erfreut sich großer Beliebtheit. Statistisch nutzt jeder Viernheimer ca. 17…
Deo und Zahnpasta selbst herstellen – Müll reduzieren, Geld sparen und zweifelhafte Inhaltsstoffe vermeiden
Zero Waste so heißt es in der Szene - Null-Müll auf Deutsch Viernheim (Margit Schneider) – Die Medien zeigen erschreckende Bilder von Meeren, auf deren Oberfläche eine große Menge Plastikabfälle…
Zeltlager 2019: Ferienspiele auf Burg St. Michael
Viernheim (hk) – Das diesjährige Zeltlager der KjG St. Michael führt in diesem Jahr nach Chochem im rheinland-pfälzischen Landkreis Chochem-Zell. Vom 28. Juni bis 7. Juli 2019 werden die Teilnehmer…
Leserbrief zur Tiefgarage Spitalplatz: Zerstörungswut der Vandalisten kennt keine Grenzen
Ich als unbescholtener Bürger hätte kein Problem damit, bereits mehrfach durch Vandalismus beschädigte Orte durch Videokameras zu überwachen. Peter Müller