„Laden mit Herz“ im Katholischen Sozialzentrum feiert 2. Geburtstag
Viernheim (zg) – Am Freitag, 27. Januar 2017 öffnete der „Laden mit Herz – Weitergeben statt Wegwerfen“ seine Pforten. Pfarrer Angelo Stipinovich und zahlreiche Gäste feierten damals den Start dieses…
AWO-Kita Pirmasenser Straße: Die kleinsten Schauspieler dieser Welt!
Viernheim (AWO-Kita Pirmasenser Straße) – Über ein halbes Jahr hinweg wurden die Jüngsten der AWO-Kita Pirmasenser Straße in ihrer wertvollsten Entwicklungsphase mit einer Kamera gefilmt. Die ersten Schritte, die ersten…
FBW-Kurse: „Babyzeit 3“ und „Essen am Familientisch“
Babyzeit 3 für April / Mai 18 geborene Babys Neues Kursangebot für Quereinsteiger: Es sind noch Plätze frei. Babyzeit heißt, das Kind im 1. Lebensjahr mit all seinen Kompetenzen und…
Experimatalshow Heckers Hexenküche begeistert Grundschüler
Viernheim (vo) – Rund 600 Viernheimer Grundschüler konnten auf Einladung der Sparkassenstiftung Starkenburg die Experimatalshow Heckers Hexenküche erleben. Der Sparkassenstiftung war es gelungen Joachim Hecker, den Autor von vielen Experimentier-…
vhs-Kurs: „Schlank werden – schlank bleiben“ und „Hormonyoga“
Schlank werden – schlank bleiben Abnehmen ohne Diät und Verzicht Sie haben schon viele Diäten hinter sich und trotzdem Ihr Wunschgewicht nie erreicht? Nicht selten arbeiten Diäten mit Verboten und…
Männergesangsverein 1846: Erste Chorprobe im neuen Vereinsheim
Viernheim (vo) – Nachdem im Juli vergangen Jahres der Männergesangsverein 1846 das Richtfest für sein neues Vereinsheim am Sandhöfer Weg gefeiert hatte, fand am Donnerstag, 24. Januar 2019 die erste…
Wochenmarkt am Samstag, 2. Februar
Oliven, saftige Truthahn-Koteletts, Nudeln, Brokkoli, Meeresfrüchte und Antipasti Viernheim (Stadt Viernheim) – Am Samstag, 2. 2. 2019 findet wieder der Wochenmarkt statt: von 7.00 bis 12.30 Uhr in der Schulstraße…
Stadtentwicklung / Umweltplanung / Biodiversität: Viernheim bewirbt sich um das Label „StadtGrün naturnah“
Bundesweites Projekt schafft Impulse für mehr Natur in der Stadt Viernheim (Stadt Viernheim) – Viernheim ist eine von bundesweit 14 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ (Bündnis) für…
Nistkästen reinigen für Meisen, Kleiber und Trauerschnäpper
Viernheim (Dr. Peter Dresen) – In der Viernheimer Gemarkung wurden seit vielen Jahren vom BUND und anderen Naturfreunden zahlreiche Nistkästen aufgehängt, die den im Frühjahr sich auf Wohnungssuche befindenden Vögeln…
Firmung 2019: Vorbereitungskurs beginnt am 2. Februar
Viernheim (ae) – Mit dem Startertag beginnt in der Pfarrei Johannes XXIII. am Samstag, 2. Februar 2019 der Vorbereitungskurs auf die Firmung. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im Pfarr-…
Busfahren hat viele Vorteile! Stadtwerke informieren rund um das Thema ,,Stadtbus Viernheim“
Infostand am Samstag, 2. Februar auf dem Wochenmarkt: Viernheim (Stadt Viernheim) – Am Samstag, 2. Februar 2019 von 9.00 bis 12.00 informieren Bürgermeister Matthias Baaß, Stadtwerke Geschäftsführer Dr. Ralph Franke…
Kinderflohmarkt der Kita Maria-Ward am 9. Februar
Viernheim (ae) – Auch in diesem Frühjahr veranstaltet der Elternbeirat der Kindertagesstätte Maria-Ward wieder einen Kinderflohmarkt. Am Samstag, 9. 2. 2019 findet die Veranstaltung von 10.00 bis 14.00 Uhr im…
Krabbelgruppe „Johannesbärchen“ – ein offenes Gemeindeangebot
Viernheim (ae) – Die Krabbelgruppe der Pfarrei Johannes trifft sich in zweiwöchigem Abstand immer freitags, jeweils von 10 bis 11.15 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim an der Marienkirche. Während die…
Fortsetzung der begonnenen Waldverjüngung am Bonanzaspielplatz sowie Holzeinschlagsarbeiten rund um den Waldsee
Zeitweise Sperrungen erforderlich Viernheim (Stadt Viernheim) – Die in 2014 erfolgreich begonnene Waldverjüngung westlich des Bonanzaspielplatzes wird ab Frühjahr 2019 um ca. 1 ha nach Norden hin erweitert. Die Vorarbeiten beginnen…
Alexander-von-Humboldt-Schule: 111,- Euro Spende für den Tansania-Verein
Viernheim (vo) – Am Montag, 28. Januar 2019 wurde an der Alexander-von-Humboldt-Schule im Lehrerzimmer eine Spende an den Tansania-Verein übergeben. Die engagierten Schüler Benedikt Zengi, Henrik Willeges und Kilian Hertel…