170. Aktuelle Meldung zu Corona in Mannheim 21.08.2020
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 668 Mannheim (Stadt Mannheim) - Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 21.08.2020, 16 Uhr, neun weitere Fälle einer…
Update: Coronavirus im Kreis Bergstraße, Stand 21.08.2020
Der Kreis Bergstraße informiert: Bekannte Erkrankungsfälle, Genesene und Patienten in stationärer Behandlung im Kreis Heppenheim (KB) - Im Kreis Bergstraße gibt es 6 neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle. Da es sich bei…
Weinheim: Hinweise des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadtverwaltung Weinheim über die Pflichten bei der Einreise aus Risikogebieten nach Deutschland Stand: 20.08.2020
Hinweise des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadtverwaltung Weinheim über die Pflichten bei der Einreise aus Risikogebieten nach Deutschland Stand: 20.08.2020 Für Reisende, die aus sogenannten Risikogebieten nach Deutschland einreisen, bestehen…
Familienbildungswerk: Neue Kurse
Ran an den Brei Ran an den Brei, ein Angebot für das erste Lebensjahr Viele Fragen tauchen auf, wenn es darum geht wie führe ich bei meinem Kind die erste…
Mannheim: Am Freitag, 28. August 2020, begrüßt das MOBILE CINEMA alle Fahrradkino-Fans
Mannheim (Stadt Mannheim) - Im Sommer 2020 veranstaltet die Stadt Mannheim an zwei Abenden die Fahrradkinoreihe MOBILE CINEMA. Das von der Agentur „Yalla Yalla! – studio for change“ entwickelte Fahrradkino…
Lesehunger
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Freitag, dem 28.8.2020 um 15.30 Uhr soll wieder die Veranstaltung "Lesehunger" stattfinden. Der Garten wird von allen Seiten betrachtet, Lesetipps der unterschiedlichsten Art - vom…
Platz-Sharing“ im Rahmen des gesetzlichen Anspruchs auf eine Kinderbetreuung
Viernheim (Stadt Viernheim) - In der Sitzung am 5. Juni 2020 hat die Stadtverordneten-Versammlung den Kindertagesstättenentwicklungsplan und den erforderlichen Bedarf von Betreuungsplätzen in Krippen und Kindertagesstätten im Zeitraum bis 2025…
Volkshochschule Viernheim: „Sonntags bei Anton“ – öffentliches Forum für freie Meinungsäußerung“
Thema: „Corona und Philosophie“ am 30. August in der KulturScheune Viernheim (Stadt Viernheim) - Das erste Bildungsangebot pünktlich zum Start des neuen vhs-Semesters findet am Sonntag, den 30. August 2020…
Ein Leben für die Volksbank – Anerkennung für langjährige Mitarbeiter
Darmstadt (Volksbank) - In ihrem Beruf stehen jeden Tag die Mitglieder und Kunden im Vordergrund. Gemeint sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Darmstadt – Südhessen – ganz gleich, ob…
ÜBER GRENZEN – DER FILM EINER LANGEN REISE -KINOTOUR MIT TALKSHOW-DAUERGAST UND SPIEGEL-BESTSELLER AUTORIN MARGOT FLÜGEL-ANHALT
Viernheim (JM) - Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Von ihrem kleinen Dorf aus 117 Tage und 18.046 km…
Die Großen 3 spenden für Kinderhospiz
Vertreter der Großen 3 übergaben eine Spende in Höhe von 2.000 € an das Kinderhospiz Sterntaler Viernheim (PH) - Der Betrag stammt zum einen aus den Einnahmen des Weihnachtsmarktstandes der…
Konzerte mit kleinem Format – Konzertreihe in der Auferstehungskirche im September
Viernheim (M.Stein) - Nachdem in den letzten Monaten ein ums andere Konzerte abgesagt worden sind, geht der Blick nach vorne. Mit einem neuen Konzertformat versuchen wir in der gegenwärtigen Situation…
Viernheimer THW-Helfer Marion Sassen und Bertram Bähr berichten über ihren Einsatz in Beirut
Bürgermeister Matthias Baaß bedankte sich mit Worten und einem Präsent bei einem kleinem Empfang im Rathaus Viernheim (Vo) - Am 4.August 2020 erreignete sich die gewaltige Explosion in Beirut im…
Mannheim: Aufruf zur Teilnahme an Sicherheitsbefragung
Mannheim (Stadt Mannheim) - Für die aktuelle Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim wurden Mitte Juli erstmals 15.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer darum gebeten, online an der Befragung teilzunehmen. Zusätzliche 10.000…
Stadt Bensheim für mehr Handlungsspielraum bei verkehrsrechtlichen Anordnungen – Bürgermeister Richter wendet sich an Dr. Meister
Berlin/Bensheim- Die Handlungsspielräume der Kommunen bei verkehrsrechtlichen Anordnungen sollten ausgeweitet werden - etwa bei Anordnungen von Zebrastreifen, Geschwindigkeits- und Zufahrtsbeschränkungen. Dies regt Bensheims Bürgermeister Rolf Richter in einem Schreiben an…