Foto: Stadt Hemsbach

Hemsbach (Stadt Hemsbach) –  Mit zauberhaften Bildern der Weinheimer Künstlerin Nooshin Razavi startete die Hemsbacher „Galerie im Schloss“ am 23. Januar in ein viel versprechendes Jahr 2020. Doch dann kam das Corona-Virus und damit das vorzeitige Ende des Ausstellungsprogrammes. Die Warteschleife hat nun ein Ende: Ab dem 12. Mai werden in drei Ausstellungen Kunstschaffende, die von ihrer Art und Persönlichkeit, von ihrer Kreativität, von ihrer Technik und ihrem Stil her nicht unterschiedlicher, nicht interessanter sein können, ihre Werke präsentieren. Die Sonderausstellung „KUNST INKLUSIV“ setzt abschließend und zusätzlich einen besonderen Akzent.

 

Den Auftakt am 12. Mai macht die Hemsbacher Künstlerin Inge Schmierer mit ihrer Ausstellung „Reflexionen“. Dr. Martin Stather vom Mannheimer Kunstverein sagt über Inge Schmierer u. a.: „Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen konkreter Form und freier Farbsetzung, die für sie ein diffiziles Gleichgewicht im Bild findet. Dabei schaffen die Farben eine malerische Realität, die nach ihren eigenen Gesetzen funktioniert und von großer Schönheit ist“.

 

Seit Jahren experimentiert der Heppenheimer H. P. Lohse neben den Collagen und der Objektkunst mit farbigen Monotypien, die anschließend zu großformatigen Pigmentdrucken verarbeitet werden. Partielle Übermalungen und Blattgoldveredelungen bei Drucken auf Leinwand erhöhen ebenfalls die Strahlkraft seiner Bilder. Mit „Farb-Ekstasen“ hat H. P. Lohse eine höchst spannende Ausstellung überschrieben, die am Donnerstag, den 28. Juli 2022, eröffnet wird.

 

Nicht von ungefähr hat Günther König für seine Fotoausstellung den Titel „Faszination Licht“ gewählt. Für den langjährigen Vorsitzenden des AKF Hemsbach ist das Fotografieren stets Arbeit mit dem Licht. Ab dem 22. September wird Günther König Fotos aus den unterschiedlichsten Themenbereichen präsentieren, in denen die besondere Wirkung des Lichtes effektvoll zur Geltung kommt.

 

Zum Jahresabschluss wird ab dem 24. November in Zusammenarbeit mit der Initiative „Kunst und Diakonie“ Lützelsachsen und dem Pilgerhaus Weinheim die Ausstellungsreihe „Kunst Inklusiv“ fortgesetzt. Diese Sonderausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl von Kunstwerken, die beim 23. Kunstaktionstag am Samstag, den 23. April 2022, unter der Anleitung der freischaffenden Künstlerin Marion Schacht aus Neuleinigen entstanden sind

 

Bildunterschrift: Dieses Gemälde ist eines der Werke, die Inge Schmierer ab dem 12. Mai in der „Galerie im Schloss“ zeigen wird. Foto: I. Schmierer

 

 

Die Ausstellungen 2022 im Überblick:

 

  1. Mai bis 14. Juli

Reflexion

Inge Schmierer, Hemsbach

Vernissage: Donnerstag, 12. Mai – 19.00 Uhr

 

  1. Juli bis 9. September

Farb-Ekstasen

  1. P. Lohse, Heppenheim

Vernissage: Donnerstag 28. Juli – 19.00 Uhr

 

  1. September bis 11. November

Faszination Licht

Günther König, Hemsbach

Vernissage: Donnerstag, 22. September – 19.00 Uhr

 

  1. November bis 12. Januar 2023

Kunst Inklusiv

Kunst und Diakonie, Lützelsachsen

Vernissage: Donnerstag, 24. November

 

Kontakt:

Heike Pressler

Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Schlossgasse 41, 69502 Hemsbach

Telefon 06201/707-68, E-Mail: heike.pressler@hemsbach.de