Eine spannende neue Disziplin im Deutschen Schützen Bund (DSB): Bezirksturnier Blasrohr beim SSV Viernheim
Viernheim (A.Meier) – Am Samstag, den 15.03.2025 findet das Bezirksturnier in der neuen DSB Disziplin Blasrohrschießen im Schützenhaus Viernheim statt. Beginn ist 10.oo Uhr mit dem 1. Durchgang. Ende ist um 16.oo Uhr. Insgesamt haben sich für dieses Turnier 33 Schützinnen und Schützen in verschiedenen Altersklassen angemeldet. Unter ihnen auch sind auch einige Teilnehmer der letztjährigen Landes- bwz. Bundesturniere. Es kann daher mit einem spannenden Wettkampf und guten Ergebnissen gerechnet werden!
Das Blasrohrschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was wachsende Teilnehmerzahlen bei den Turnieren belegen. Das Blasrohrschießen ist eine Disziplin, die schon ab einem Alter von 7 Jahren ausgeübt werden darf. Schüler im Alter von sieben bis zehn Jahren schießen auf eine Entfernung von fünf Metern. Ab dem zehnten Lebensjahr wird auf eine Distanz von sieben Metern geschossen.
Die Blasrohre bestehen hauptsächlich aus Aluminium oder Carbon und müssen zwischen 1 m – 1,7m lang sein. Bei Schülern darf das Blasrohr eine Länge von 1,3 m nicht überschreiten. Geschossen wird in der Regel mit Pfeilen von 10 – 16mm Länge, wobei der Schaftdurchmesser 4mm nicht überschreiten darf. Die Pfeile bestehen aus einem „Conen“, einem Schaft und einer Spitze. Geschossen wird auf eine Spotscheibe mit 6 Unterteilungen, wobei nur ein Pfeil pro Spot (Ziel) abgegeben wird. Bei einem Turnier werden 2 Probeserien à 6 Pfeile geschossen. Im Anschluss daran erfolgen 10 Serien mit jeweils 6 Pfeilen. Maximal sind dabei 600 Ringe erreichbar.
Blasrohrschießen ist eine zuschauerfreundliche Sportart, weil die Pfeile auf den Spots in der Regel gut zu erkennen sind und sich so die Wettkämpfe gut verfolgen lassen. Die Blasrohre haben keine Visierung, aber mit etwas Übung kann man in kurzer Zeit recht gute Ergebnisse erreichen. Die Einstiegskosten sind recht gering: Bereits für 100-150 EUR lässt sich eine brauchbare Ausrüstung erwerben. Aus diesen Gründen erfreut sich diese junge Sparte im Deutschen Schützen Bund einer wachsenden Beliebtheit. Aktuell betreiben bereits fünf Mitglieder des SSV Viernheims regelmäßig das Blasrohrschießen.
Wer Zeit und Lust hat, sich über diese neue Disziplin zu informieren, darf gerne am Samstag, den 15.03.2025 zwischen 10.oo und 16.oo Uhr ins Schützenhaus kommen und sich diese faszinierende Sportart selbst ansehen. Erfahrene Schützen freuen sich über Interessenten und beantworten gerne alle Fragen.
Weitere Möglichkeiten zur Information bestehen immer montags ab 18.oo Uhr unter Telefon 06204-75432.