Viernheim: Bürgerbüro bietet jetzt auch die Möglichkeit zur Onlineanmeldung für einen Termin


Viernheim (Vo) – Durch die Coronapandemie hat sich auch im Rathaus etliches geändert, einfach ohne Termin dort zu erscheinen, sit seit etwa einem Jahr nicht mehr möglich. Termine buchen sind jetzt auch online möglich, bisher bot das Rathaus die Terminvergabe nur telefonisch an.
Das Bürgerbüro ist am meisten besucht, viele Angelenkheiten können direkt dort erledigt werden und für das Bürgerbüro können die Termine seit letzter Woche auch online vereinbart werden. „Das verbessert die Abläufe und spart den Bürgern lange Wartezeiten“, so Bürgermeister Matthias Baaß.
„In den vergangenen zwölf Monaten hat sich durch die Pandemie viel verändert, auch hier im Rathaus. Wir haben den Eingangsbereich baulich umgestaltet, der Empfang wurde in einen abgeschlossenen Raum verlegt. Dabei konnten wir sogar das alte Schalterfenster wiederbeleben, das noch im Keller lag“, betonte Baaß. Immer wieder bildeten sich vor dem Eingang Warteschlangen, dies soll der Vergangenheit angehören. „Durch die Möglichkeit, sich Termine online auszuwählen, ist der Ablauf deutlich besser koordiniert“, betonte Baaß.
Der Büroleiter Jörg Gutperle und sein Team müssen sich erst in das neueingeführte System einarbeiten. „Die Anmeldung auf der Homepage der Stadt ist unkompliziert und hat für alle Vorteile. Es gibt fast keine Wartezeiten mehr und eine Bearbeitung ist recht zügig möglich, denn bei der Terminvereinbarung wird auch gleich aufgezeigt, welche Unterlagen wir benötigen“. „Termine können auch kurzfristig vereinbart werden, alledings sollen die Bürger pünktlich sein, durch die feste Taktung ist es nur selten möglich, Nachzügler zu bedienen“, betonte Gutperle. Wenn man einen Termin nicht wahrnehmen kann, gibt es die Möglichkeit den Termin im Internet abzusagen, dafür ist eine Löschkennziffer anzugeben.
„Der Bürgerservice der Stadt Viernheim hat sich durch die Coronapandemie deutlich verändert, und das eher zum Vorteil“. „Sowohl unsere Mitarbeiter als auch die Viernheimer profitieren von dem geregelten Ablauf. Dass dieser weitere Service innerhalb kürzester Zeit möglich wurde, dafür gebührt dem Team des Bürgerbüros ein großes Lob.“ Manche Dienstleistungen sind zwar schon komplett online verfügbar. Ganz ohne persönliche Anwesenheit ist vieles aber immer noch nicht möglich. „Bei über 6000 der 11 640 Vorgänge ist laut gesetzlichen Vorgaben die Präsenz des Antragstellers erforderlich“, so Baaß. Die Fallzahlen sind im Jahr 2020 deutlich zurück gegangen, 2019 wurden 14 673 bearbeitet und 2020 waren es nur noch 11 640.
01.01.2019 – 31.12.2019 | 01.01.2020 – 31.12.2020 | % zu 2019 | |
Bundespersonalausweise | 3307 | 2898 | 87,63 |
Reisepässe | 1766 | 1068 | 60,48 |
Kinderreisepass | 628 | 333 | 53,03 |
Ummeldungen in Viernheim | 1026 | 1016 | 99,03 |
Anmeldungen in Viernheim | 1942 | 1729 | 89,03 |
Führungszeugnisse | 1913 | 1710 | 89,39 |
Gewerbezentralregisterauszüge | 108 | 115 | 106,48 |
vorläufige Dokumente | 243 | 226 | 93,00 |
Führerscheine | 518 | 244 | 47,10 |
KFZ-Fälle | 3222 | 2301 | 71,42 |
Insgesamt | 14673 | 11640 | 79,33 |
Folgende Dienstleistungen bietet das Bürgerbüro
Ausweise und Pässe
Antrag Reisepass
Antrag Bundespersonalausweis
Antrag Kinderreisepass
Antrag vorl. Reisepass
Antrag vorl. Bundespersonalausweis
Antrag EID-Karte
Änderung PIN / Online-Funktion
Antrag Ersatzpersonalausweis
Antrag auf Befreiung der Ausweispflicht
Meldevorgänge
Ummeldungen in Viernheim
Anmeldungen in Viernheim
Wohnsitzwechsel (Statuswechsel)
Abmeldung Wohnsitz
Antrag Auskunfts- und Übermittlungssperren
Bundeszentralregisterauszüge
Antrag Führungszeugnis
Antrag Gewerbezentralregisterauszug
Führerscheinwesen
Antrag Umtausch Führerschein
Antrag Internationaler Führerschein
Antrag Ersatzführerschein
Ortskundeprüfung
KFZ-Wesen
KFZ-Abmeldung
KFZ-Adressänderung
KFZ-Namensänderung
KFZ-Umschreibung innerhalb HP
KFZ-Wiederanmeldung
Ausstellung Ersatzfahrzeugschein
KFZ-Kennzeichen neue Siegel
Sonstiges
Antrag Rundfunkgebührenbefreiung
ZAKB-Müllgebührenmarken
Kirchenaustritt
Melderegisterauskunft
Steuer-ID
Meldebescheinigung
Fischereischeine
Jugendschutzuntersuchung
Bewohnerparkausweis
Beglaubigungen von Dokumenten (amtlich)
Beglaubigungen von Unterschriften (amtlich)
Durchfahrtsgenehmigungen
Lebensbescheinigungen
Fundsachen abgeben / abholen
Hund Anmelden / Abmelden
Schwerbehindertenparkausweis
Folgende Dienstleistungen sind Online möglich
Antrag Führungszeugnis
Antrag Gewerbezentralregisterauszug
KFZ-Außerbetriebsetzung
KFZ-Adressänderung
KFZ-Namensänderung
KFZ-Wiederzulassung
KFZ-Umschreibung innerhalb HP
Antrag Rundfunkgebührenbefreiung
Hund Anmelden / Abmelden
Melderegisterauskunft
Steuer-ID
Erreichbarkeit des Bürgerbüros
Terminvereinbarung online unter www.Viernheim.de oder über die neu eingerichtete Servicenummer des Bürgerbüros (06204) 988 – 511.
Die Servicezeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr, montags und dienstags von 13:00 bis 16:00 Uhr, mittwochs von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr.