Neues Semester World Jumping beim TV Viernheim
Neues Semester World Jumping: Fit und voller Energie auf dem Trampolin! Viernheim (TV) - Ab dem 22. April 2025 startet in der Jahnhalle in der Wasserstraße ein neuer World Jumping Kurs,…
Bensheim: Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr-Polizei zieht positive Bilanz
Bensheim (ots/Polizeipräsidium Südhessen) - Am Dienstag (18.3.25) führten Beamte der Polizeistation Bensheim, unterstützt von Kräften der hessischen Bereitschaftspolizei, Kontrollen im öffentlichen Personenverkehr durch. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der neuen Verordnung über…
Frauenchor 1947 Viernheim e.V
Am Freitag 21.03.2025 treffen wir uns um 19.00 zu unserer wöchentlichen Probe im Pfarrzentrum an der Marienkirche.
Dr. Josefine Koebe zum Arbeitsbesuch in Viernheim
Hessische SPD-Generalsekretärin informierte sich über Viernheimer Projekte und Anliegen Viernheim (SPD) - Die Zusammenarbeit zwischen der Landesebene und der kommunalen Ebene verbessern, mit diesem Anliegen kam Dr. Josefine Koebe, Landtagsabgeordnete…
Evangelische Auferstehungsgemeinde: Veranstaltungen in der Woche vom 23.03.–30.03.2025
Veranstaltungen in der Woche vom 23.03.–30.03.2025 Wochenspruch: „Meine Augen sehen stets auf den HERRN.“ Psalm 25,15 Sonntag, 23.03. 09:30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Markus Eichler Dienstag, 25.03. 16.30 Uhr Konfirmandenstunde…
Stadtbibliothek/Musikschule Viernheim: Musikalische Vorlesestunde – Für Kinder ab 6 Jahren
Viernheim (Stadt Viernheim) - Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit der städtischen Musikschule zu einer besonderen musikalischen Vorlesestunde am Dienstag, den 25. März 2025, um 15 Uhr, in die KulturScheune…
Viernheim: „Fahrraddieben keine Chance geben – Einladung zur Fahrradcodierung
Viernheim (ots/Polizeipräsidium Südhessen) - Die Polizei lädt interessierte Fahrradbesitzer zur kostenlosen Fahrradcodierung am Freitag, den 28. März 2025, von 8.00 bis 13.00 Uhr, auf dem Gelände der Polizei in Viernheim,…
SBS 55+: Neue Termine
Die SBS 55+ ist montags, dienstags, donnerstags, freitags für alle ab 55 Jahren geöffnet. Montag, 24.03.2025 Ab 14 Uhr Offenes Café Um 15.00 Uhr spielen wir Bingo Dienstag, 25.03.2025…
Alexander Bauer: Landesregierung fördert Brauchtum in Hessen
Bergstraße (A.Bauer) - „Alle hessischen Vereine, die sich der Pflege des heimischen Brauchtums widmen, können von einer Erhöhung der Fördermittel für die Brauchtums- und Fastnachtsförderung durch das Hessische Heimatministerium profitieren.…
Märkte in Viernheim: Neu auf dem Spezialitätenmarkt: Frische Schnittblumen und individuelle Blumenarrangements
Viernheim (Stadt Viernheim) - Ab kommenden Donnerstag (20.3.25) dürfen sich Blumenliebhaber und Frühlingsfreunde auf ein neues Highlight auf dem Spezialitätenmarkt freuen: VH-Floristik wird dort erstmals mit einem Stand vertreten sein.…
Katholischer Kirchenchor Hl. Johannes XXIII. :
Die nächste Chorprobe findet am Mittwoch, den 26.03.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum an der Marienkirche, Mannheimer Straße 18, statt. Es werden die Lieder für Ostern geprobt. …
Gleichstellungsbüro: Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Mittwoch, den 26. März 2025, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Str. 9) in Viernheim statt. Geleitet wird…
Denkwürdiges Spiel endet mit bitterer Niederlage – FCK gleicht frühen 0:3-Rückstand aus, verliert aber trotzdem – Julian Krahl fehlt verletzungsbedingt mehrere Wochen
Kaiserlautern(C.Wunderle) - Es gibt Spiele, die rückblickend in einer Saison als denkwürdig eingehen. Dazu wird die Auswärtspartie des FCK in Paderborn zählen, bei der auch das Schiedsrichterteam inklusive Videoschiedsrichter maßgeblich…
Weinheim: Symbolische Post kam ins Kultubüro
Das Kerwepaar wird dieses Jahr an die Teilnehmer ausgeteilt – Sie sind auch während des Zuge am 30. März 2025 zu erwerben Weinheim (Stadt Weinheim) - Jetzt sind sie da,…
Umweltpreis 2025: Mitmachen lohnt sich! – Vergabe des Umweltpreises 2025 – Vorschläge können bis zum 30.7. eingereicht werden
Kreis Bergstraße (kb)- Um sich für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, verleiht der Kreis Bergstraße bereits seit mehreren Jahren einen eigenen Umweltpreis. Damit werden Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Vereine, Verbände…