SBS 55+: Neue Termine
Die SBS 55+ ist montags, dienstags, donnerstags, freitags für alle ab 55 Jahren geöffnet. Montag, 24.03.2025 Ab 14 Uhr Offenes Café Um 15.00 Uhr spielen wir Bingo Dienstag, 25.03.2025…
Alexander Bauer: Landesregierung fördert Brauchtum in Hessen
Bergstraße (A.Bauer) - „Alle hessischen Vereine, die sich der Pflege des heimischen Brauchtums widmen, können von einer Erhöhung der Fördermittel für die Brauchtums- und Fastnachtsförderung durch das Hessische Heimatministerium profitieren.…
Märkte in Viernheim: Neu auf dem Spezialitätenmarkt: Frische Schnittblumen und individuelle Blumenarrangements
Viernheim (Stadt Viernheim) - Ab kommenden Donnerstag (20.3.25) dürfen sich Blumenliebhaber und Frühlingsfreunde auf ein neues Highlight auf dem Spezialitätenmarkt freuen: VH-Floristik wird dort erstmals mit einem Stand vertreten sein.…
Katholischer Kirchenchor Hl. Johannes XXIII. :
Die nächste Chorprobe findet am Mittwoch, den 26.03.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum an der Marienkirche, Mannheimer Straße 18, statt. Es werden die Lieder für Ostern geprobt. …
Gleichstellungsbüro: Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Mittwoch, den 26. März 2025, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Str. 9) in Viernheim statt. Geleitet wird…
Denkwürdiges Spiel endet mit bitterer Niederlage – FCK gleicht frühen 0:3-Rückstand aus, verliert aber trotzdem – Julian Krahl fehlt verletzungsbedingt mehrere Wochen
Kaiserlautern(C.Wunderle) - Es gibt Spiele, die rückblickend in einer Saison als denkwürdig eingehen. Dazu wird die Auswärtspartie des FCK in Paderborn zählen, bei der auch das Schiedsrichterteam inklusive Videoschiedsrichter maßgeblich…
Weinheim: Symbolische Post kam ins Kultubüro
Das Kerwepaar wird dieses Jahr an die Teilnehmer ausgeteilt – Sie sind auch während des Zuge am 30. März 2025 zu erwerben Weinheim (Stadt Weinheim) - Jetzt sind sie da,…
Umweltpreis 2025: Mitmachen lohnt sich! – Vergabe des Umweltpreises 2025 – Vorschläge können bis zum 30.7. eingereicht werden
Kreis Bergstraße (kb)- Um sich für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, verleiht der Kreis Bergstraße bereits seit mehreren Jahren einen eigenen Umweltpreis. Damit werden Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Vereine, Verbände…
Stammtisch Jahrgang 46/47
Hallo zusammen, es ergeht herzliche Einladung an alle Jahrgangsangehörige, Partner u. Freunde des Jahrgangs 46/47 zum Stammtisch am 02.04. 2025 um 18.00 Uhr ins La Piscina (Hallenbad). Wir freuen uns, auf…
Jahrgang 1955/56 „Der sonnige Jahrgang“
Stammtisch Am Montag, 31. März 2025, ab 18 Uhr treffen wir uns, zum nächsten Stammtisch, in Werner's Stubb (Bowling) in der Werkstraße 4. Auf einen schönen Abend mit Euch freut…
Frühjahrs-Wanderung beim Viernheimer Lauftreff
Viernheim (F.Baureis) - Neben Laufen und Walken kommt auch der gesellige Teil im Viernheimer Lauftreff nicht zu kurz. Gestern waren wir unterwegs zur Frühjahrs-Wanderung in der Pfalz, die mit ca.…
Frühlingsmarkt zugunsten von YAA SOMA
Viernheim (H.Winkenbach) - Am Samstag, den 29. März 2025 findet von 11 - 17 Uhr in der Steinstraße 21 in Viernheim ein Osterbasar zugunsten von YAA SOMA Projekten in Burkina…
Radbasar in Viernheim – Nachhaltig in die Pedale treten – Fahrradbasar der Makerspace-Radwerkstatt Viernheim
Nachhaltig in die Pedale treten – Fahrradbasar der Makerspace-Radwerkstatt Viernheim Viernheim (H.Kohl) - Der Frühling steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um das Fahrrad fit für die neue…
Wirtschaftsförderung: Neue Regeln für Unternehmen – Arbeitsverträge ab 2025 digital möglich
Viernheim (Stadt Viernheim) - Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim informiert über eine gesetzliche Neuerung, die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist. Das Bürokratieentlastungsgesetz IV („BEG IV“) ermöglicht…
Sicher leben im Alter – Gemeinsam gegen Trickbetrug bei Seniorinnen und Senioren – Informationsveranstaltung zum Thema am 26.03. um 14 Uhr in Lorsch
Kreis Bergstraße (kb)- Betrügerinnen und Betrüger suchen in der Regel gezielt nach vermeintlich leichter zu täuschenden Personengruppen, wie zum Beispiel ältere Menschen. Dabei spekulieren sie darauf, dass ihre Opfer nicht…