Bürgermeister Matthias Baaß (links) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) überbringen die Glückwünsche im Namen der Stadt Viernheim.
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Marc Häffner und Dr. Melanie Beier ist innerhalb der Schulstraße 8 umgezogen und darf seit dem 10. Juli 2023 endlich ihre Patienten nach langer Sanierungsphase in den ehemaligen Räumlichkeiten der Deutschen Bank empfangen.

 

Lange mussten die beiden Allgemeinmediziner auf diesen Tag warten, obwohl sich ein Mieterwechsel schon früh abzeichnete. Denn als bekannt wurde, dass die Bankfiliale zum Ende des Jahres 2021 Viernheim verlassen und die Räumlichkeiten frei machen würde, hatte die Praxis gleich ihr Interesse an den Räumen bekundet. Doch dann kam alles anders: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde der Geldautomat der Deutschen Bank in dem selbigen Gebäude gesprengt und legte alles in Schutt und Asche. „Die Versicherung musste den Fall erst abwickeln, so lange musste die Sanierung des Gebäudebereichs warten, das hat gedauert“, erklärt Marc Häffner. Lieferengpässe beim Baumaterial seien dann noch erschwerend hinzugekommen, so dass sich der geplante Umzug im April in den Juli verschoben hatte.

 

Doch das Warten hat sich gelohnt, von diesem Eindruck konnten sich auch Bürgermeister Matthias Baaß und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz bei einem Besuch überzeugen. „Obwohl die Quadratmeterzahl etwas geringer ist, befindet sich jetzt im Gegensatz zu vorher alles auf einer Ebene, wodurch wir die Arbeitsabläufe optimieren konnten“, hebt Häffner hervor. Dies sei ein wichtiger Faktor gewesen bei einem Durchlauf an einem Vormittag von ca. 40 Patienten für die Sprechstunde und noch einmal rund 40 Personen, die am Empfang vorsprechen und zum Beispiel ein Rezept benötigten. Ein großzügig gestalteter offener Wartebereich mit reichlich Sitzgelegenheiten inklusive Empfang ist das Herzstück der Praxis. Im hinteren Bereich, etwas abseits vom Trubel, befinden sich ein Aufenthaltsraum mit Küche für das neunköpfige Praxisteam, ein Zimmer für ambulante Operationen, mehrere Behandlungszimmer sowie ein separater Managerbereich für die Patienten, die sich gerade in Behandlung befinden. „Das Arbeiten hat sich dadurch positiv verändert, es ist wesentlicher ruhiger“, freut sich Melanie Baier, die seit 2021 in der Praxis von Marc Häffner mit an Bord ist. Alle Räume, auch die Toiletten, wurden barrierefrei gestaltet. Kein Vergleich zu vorher, als die Praxis noch auf zwei Etagen verteilt war: „Vorbei

 

die Zeiten, in denen der Fahrstuhl für Menschen mit Rollstuhl zu eng war“, erinnern sich beide zurück.

 

Der Rathauschef zeigte sich sichtlich beeindruckt über die Gestaltung der neuen Praxisräume und gratulierte gemeinsam mit Alexander Schwarz im Namen der Stadt Viernheim zur gelungenen Neueröffnung. „Wir freuen uns natürlich, dass nach der Anmietung der ehemaligen Räumlichkeiten der Commerzbank durch die Stadt Viernheim und dem Einzug des Bürgerbüros nun auch der zweite Leerstand aufgrund des Wegzuges einer weiteren Bank in der Innenstadt wieder mit Leben gefüllt werden konnte“, betont der Rathauschef. Interessenten für leerstehende Geschäfte gebe es genug, aber leider nicht, wenn es sich um solch große Gewerbeflächen handle.Aus diesem Grund ist der Umzug auch für die Stadt Viernheim von großer Bedeutung und eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, ergänzt Schwarz. Wichtig sei aber vor allem, dass sich für die Patienten am Standort nichts ändere, außer die Eingangstür.