Foto: R.Miltner

Viernheim (R.Miltner) – Bei der Lebenshilfe ist Sommerzeit auch Theaterzeit unter freiem Himmel. Bereits seit über 20 Jahren ist ein Besuch der schönen Freilichtbühne in Mannheim Gartenstadt fester Bestandteil im Vereinskalender. So auch in diesem Jahr, eine 15köpfige Gruppe der Lebenshilfe erfreut sich an diesem Sommerspektakel. „Robin Hood“, ein packendes Theaterstück für die ganze Familie – voller Abenteuer, Freundschaft und dem Glauben an eine bessere Welt.

„Wir sind gerne gesehene Gäste und füh­len uns sehr wohl in diesem herrlichen Ambiente“ auch für Menschen mit Beeinträchtigungen immer wieder ein tolles Erlebnis, so Robert Milt­ner Vorsit­zender der Lebenshilfe.

In einer Welt voller Ungerechtigkeit und Unterdrückung lebt der junge Robin. Mit seiner außergewöhnlichen Fähigkeit im Umgang mit Pfeil und Bogen rettet er das arme Mädchen Alana aus den Händen der Soldaten des Sheriffs. Doch das ist nur der Anfang einer unglaublichen Geschichte. Als Robin auf Little John trifft, schließen sie sich zusammen und bald gesellt sich auch Marian zu ihnen. Robin spürt eine besondere Verbindung zu ihr, als wäre sie ihm schon einmal begegnet. Gemeinsam beschließen sie, den Wald zu ihrem Zuhause zu machen und für die Armen einzustehen. Doch der Sheriff von Nottingham lässt Robin und seine Gefährten nicht in Ruhe und er setzt alles daran, sie zu vernichten. Doch Robin und seine Gefährten lassen sich nicht so leicht einschüchtern. Mit List und Mut gelingt es ihnen ein Zeichen für Gerechtigkeit und Freiheit zu setzen. Die Zuschauer sind gefesselt und fiebern in jeder Szene mit. Das gilt natürlich auch für die Gruppe der Le­benshilfe, immer wieder gab es gut gemeinte Zwischenrufe und herzlichen Szenenapplaus aus den Reihen der Viernhei­mer Gäste. Am Ende waren alle glücklich und erlöst, die Geschichte nahm einen guten Verlauf, nun hieß es auch schon Abschied nehmen. „Tschüss bis näch­stes Jahr, wir kommen wieder“ mit diesen Zuru­fen verab­schie­dete sich die Viernheimer Gruppe von der Freilichtbühne.

 

 

gen