Ab sofort stehen für Hobbygärtner wieder die Pflanzentauschregale am Museum und im Vogelpark bereit.
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Passend zum Frühlingsanfang stehen ab sofort die Pflanzentauschregale am Museum und im Vogelpark wieder für rege Tauschaktivitäten zur Verfügung. Hier können Setzlinge, Ableger und Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen untereinander verschenkt bzw. getauscht werden. Nicht zuletzt im Sinne der Nachhaltigkeit erfreuen sich diese Regale wachsender Beliebtheit.

 

Die Regale befinden sich direkt vor dem Museum am Berliner Ring, sodass das Angebot auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten genutzt werden kann sowie im Vogelpark am Papageienhaus gegenüber dem Kiosk bereit. Dieses ist zu den Öffnungszeiten des Vogelparks von 9 bis 19 Uhr zugänglich.

 

Die Tausch-Pflanzen sollten unbedingt getopft sein, damit sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Eine Kennzeichnung der Pflanzen ist ebenfalls sinnvoll, um den Tauschpartnern Klarheit über die Art der Pflanze zu geben.

 

Für weitere Informationen steht das Museumsteam unter der E-Mail-Adresse museum@viernheim.de oder telefonisch unter 06204 – 988-173 gerne zur Verfügung.