Ländervergleichswettkampf Vorderlader Wurfscheibe: Hessenteam gewinnt mit neuem Landesrekord vor dem Saarland und vor Bayern
![](https://viernheim-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/20240801_133110-450x322.jpg)
Viernheim (A.Meier) – Auf der Wurfscheibenanlage des Schützenvereins Heusweiler gewannen die hessischen Vorderlader-Flintenschützen einen Ländervergleichswettkampf gegen die Auswahlmannschaften der Bayerischen Sportschützenbundes und des Schützenverbandes Saar. In dem Fünfköpfigen hessischen Team, Rudolf Merkel und Roland Rettig aus Fürth, sowie die Viernheimer Jürgen Köhler, Norbert Sudra und Günther Kühlwein die hierbei herausragten. Das hessische Trio zeigte mit der Perkussionsflinte eine sehr kompakte Teamleistung und gewann mit neuem Landesrekord (141 von 150 möglichen Treffer) die Disziplin deutlich vor den Gastgebern aus dem Saarland (135) und den Drittplatzierten aus Bayern (130).
Besonders zu erwähnen sind die Leistungen von Norbert Sudra und Jürgen Köhler, die in der Einzelwertung gemeinsam mit Dieter Haben aus dem Saarland den ersten Platz belegten.
In dem Wettbewerb mit der Steinschlossflinte gewannen die Gastgeber mit hauchdünnem Vorsprung von einer Scheibe vor den Hessen (126 zu 125 Treffern) Die Mannschaft aus Bayern konnte 114 Treffer erzielen.
Gesamtwertung Wettkampf
- Hessen 266
- Saarland 261
- Bayern 244
Perkussionsflinte – Mannschaft
- Hessen 141 neuer Rekord
- Saarland 135
- Bayern 130
Perkussionsflinte Einzelwertungen
- Norbert Sudra (Hessen) 48
- Jürgen Köhler (Hessen) 48
- Dieter Haben (Saarland) 48
- Florian Landzinger (Bayern) 47
- Günther Kühlwein (Hessen) 45
- Attilio Chirico (Saarland) 45
- Rudolf Merkel (Hessen) 45
- Karl Jakob (Bayern) 44
- Günter Trenz (Saarland) 42
- Marko Loew 41
- Bettina Schachtebeck (Niedersachsen) 41
- Friedrich Schachtebeck (Niedersachsen) 39
- Martin Seder (Bayern) 39
- Roland Rettig (Hessen) 38
Steinschlossflinte – Mannschaftswertung
- Saarland 126
- Hessen 125
- Bayern 114
Steinschlossflinte Einzelwertung
- Günter Trenz (Saarland) 48
- Friedrich Schachtebeck (Niedersachsen) 46
- Günther Kühlwein (Hessen) 42
- Jürgen Köhler (Hessen) 42
- Norbert Sudra (Hessen) 41
- Karl Jakob (Bayern) 41
- Dieter Haben (Saarland) 40
- Bettina Schachtebeck (Niedersachsen) 40
- Attilio Chirico (Saarland) 38
- Martin Seder (Bayern) 37
- Florian Lanzinger (Bayern) 36
- Roland Rettig (Hessen) 34
- Rudolf Merkel (Hessen) 32