Vorstand (v.l.n.r.): Christoph Lamberth, Ullrich Kühner, Bernd Herbert, Vivian Eyer, Sandra Mahnke, Talisa Jaciuk, Karim Eisenhofer, Hanna Mahnke, Petra Feuerstein, Gabi Rhein Foto: RFV Viernheim
Ehrungen (v.l.n.r.): Gunther Schneider, Jutta Werle, Inka Klitzke, Monika Trautmann-Teschner, Harald Deuble, Gabi Rhein Foto: RFV Viernheim

Viernheim (H.Mahnke) – Am 25. März 2025 fand die jährliche Hauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Viernheim im Anbau der großen Reithalle statt. Insgesamt 66 Mitglieder nahmen daran teil.

Die erste Vorsitzende, Gabi Rhein, eröffnete die Versammlung um 19:34 Uhr und begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Ehrenvorsitzende Ellen Herbert sowie die Ehrenmitglieder Sonja Gillen, Gerhard Schubert, Peter Lamberth und Elke Weinheimer. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder Adolf Lang, Jeanette Moser und Trudel Zinsmeister.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Acht Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde und der Ehrennadel ausgezeichnet:

  • 50 Jahre Mitgliedschaft (2025): Günther Hoock, Birgit von Streit, Jutta Werle, Inka Klitzke, Monika Trautmann-Teschner, Gunther Schneider
  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Anna Schumacher, Harald Deuble

Berichte aus dem Vorstand
Gabi Rhein gab einen Rückblick auf ihre bisherigen zwei Jahre als Vorsitzende und bedankte sich bei den Mitgliedern und dem Vorstand für die Unterstützung. Der Verein zählt aktuell 422 Mitglieder, davon 55 Jugendliche und 367 Erwachsene.

Veranstaltungen 2024:
Der RFV Viernheim veranstaltete mehrere Events, darunter der erfolgreiche Trainingstag im Februar, das Hallenturnier, das über zwei Wochenenden ausgetragene Sommerturnier, das anschließende Helferfest sowie das beliebte Weihnachtsreiten. Ein besonderer Dank ging an die Ausbilder des Schulbetriebs: Tamara Mandel, Inken Götz, Genya Grishaber, Katrin Metz und Cora Priebe. Rhein lobte deren Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.

Sportliche Erfolge
Im Bericht des Sportwarts Johannes Mader wurden die durchweg positiven Wettkampfergebnisse hervorgehoben. Besondere Beachtung fanden Platzierungen bei den Kreismeisterschaften:

  • Springen:
    • LK 1-3: 1. Platz Lisa-Marie Winkenbach
    • LK 4: 2. Platz Katrin Metz
    • LK 6: 2. Platz Luise Kreckler
  • Dressur:
    • LK 4: 3. Platz Sina Walther

Auch auf internationaler Ebene ist der RFV Viernheim erfolgreich vertreten: Sophie Hinners gehört mittlerweile zu den Top 50 der Welt und trug mit zwei fehlerfreien Ritten zum zweiten Platz der deutschen Equipe im Nationenpreis von Ocala bei.

Berichte der Voltigiergruppen und Jugendvertretung
Susanne Röder berichtete über die Aktivitäten der Voltigiergruppen, während Vivian Eyer die Jugendvertretung vorstellte.

Kassenbericht und Entlastung des Vorstands
Karim Eisenhofer präsentierte einen positiven Kassenbericht. Das Vereinsguthaben ist deutlich gestiegen, sodass künftige Investitionen in die Reitanlage wieder möglich sind. Kassenprüfer Helmut Leonhard bestätigte eine einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig beschlossen wurde. Neue Kassenprüfer sind Nadja Friderich und Elena Rösch.

Neuwahlen des Vorstands
Bis auf eine Position wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Pressewart Vjeko Grishaber, der das Amt 12 Jahre innehatte, stellte sich nicht erneut zur Wahl. Seine Nachfolgerin ist Hanna Mahnke, langjähriges Vereinsmitglied.

Neuer Vorstand:

  • 1. Vorsitzende: Gabi Rhein
  • 2. Vorsitzender: Bernd Herbert
  • Kassenwart: Karim Eisenhofer
  • Schriftführerin: Petra Feuerstein
  • Sportwart: Johannes Mader
  • Jugendvertreterin: Vivian Eyer
  • Pressewartin: Hanna Mahnke
  • Beisitzer: Sandra Mahnke, Talisa Jaciuk, Christoph Lambert, Ullrich Kühner

Da keine weiteren Anträge eingingen, wurde die Versammlung nach einigen abschließenden Punkten unter „Sonstiges“ um 20:19 Uhr durch Gabi Rhein geschlossen.