Gleichstellungsbüro: Online-Vortrag zum Thema „Mobbing im Beruf“ am Mittwoch, 20. Januar 2021
Viernheim (Stadt Viernheim) – Das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung Viernheim lädt alle interessierten Menschen zum ersten Treff des Gleichstellungsbüros 2021 unter dem Titel „Mobbing im Beruf“ ein, der in Form eines Online-Vortrages am Mittwoch, den 20. Januar 2021, um 19 Uhr, stattfindet. Alle Interessierten können an der Online-Lesung via Internet unter www.gotomeeting.com mit der Meeting-ID-Nr. 317894245 teilnehmen. Ebenso ist eine telefonische Teilnahme unter der Telefonnummer 0891 2140 2090 und dem Zugangscode 317-894-245 möglich.
Der Umgang mit dem Thema Mobbing ist für ein gutes Betriebsklima mit gesunden Beschäftigten ein wichtiger Faktor. Mobbing existiert in fast allen Betrieben, ist aber weitgehend noch immer ein Tabuthema. In der Bevölkerungsbefragung 2019 in Viernheim hat sich gezeigt, dass einige Beschäftigte von Unternehmen Fälle von Mobbing kennen und das Thema durchaus nicht zu vernachlässigen ist.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Thema Mobbing aufzuklären und zu sensibilisieren. Mögliche Fragestellungen der Veranstaltung sind: Was ist Mobbing? Wie unterscheiden sich Mobbing und Konflikte? Was sind Auswirkungen ungelöster Konflikte? Wie können Konfliktlösungen im Alltag als Vorbeugung zu Mobbing funktionieren?
Die Referentin Britta Rafoth ist Diplom Psychologin und seit 1998 freiberufliche Trainerin, systemische Beraterin und Coach (SG zertifiziert) sowie zertifizierte Mediatorin. Ihre Haltung und Methoden orientieren sich an den Grundsätzen der Systemischen Therapie. Seit einigen Jahren berät Sie die Mobbingkontaktstelle (MKS) Frankfurt-Rhein-Main.
Zur Information
Jeden 3. Mittwoch im Monat organisiert das Gleichstellungsbüro einen Gleichstellungstreff mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen für Frauen und Männer. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Corona-bedingt wird jeweils kurzfristig entschieden, ob der Treff vor Ort oder online stattfindet.