Gleichstellungsbüro: Online-Vortrag „Armut ist weiblich – Wie können wir das ändern?“ Gleichstellungstreff am Mittwoch, 15. Juni, um 19 Uhr

Foto: Susanne Maier
Viernheim (Stadt Viernheim) – „Die Armutsrisikoquote von Frauen in Deutschland ist seit vielen Jahren anhaltend hoch, eine Verringerung ist nicht in Sicht. Häufiger als Männer befinden sich Frauen in prekären Lebenslagen, die von materiellen Nöten und Abhängigkeiten geprägt sind. Im Zuge der Coronakrise ist die Erwerbsbeteiligung von Frauen stärker gesunken als die von Männern. Infolge der Krise ist absehbar, dass die Ungleichheiten im Einkommen zwischen den Geschlechtern zunehmen und die Armut von Frauen steigen wird“, so der Deutsche Frauenrat auf seiner offiziellen Seite www.frauenrat.de.
Diesem Thema widmet sich der Online-Vortrag „Armut ist weiblich – Wie können wir das ändern?“ mit Susanne Maier am Mittwoch, den 15. Juni, um 19 Uhr im Rahmen des Gleichstellungstreffs. Sie wird Hintergründe und Ursachen beleuchten und Empfehlungen diskutieren, wie Frauen dem frühzeitig entgegenwirken oder wo sie Unterstützung erhalten können.
„Frauen sind deutlich stärker von Armut bedroht und betroffen als Männer. Und je älter Frauen werden, desto mehr verschärft sich ihre Situation. Bei dieser Veranstaltung sollen Frauen Wege aufgezeigt werden, wie sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, so die städtische Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich.
Susanne Maier ergänzt: „Viele Frauen fühlen sich mit finanzieller Not oder Abhängigkeit allein, dabei reicht Frauenarmut bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein. Sowohl auf individuelle,r als auch auf struktureller Ebene ist Handlungsbedarf geboten, denn viele Gesetze und Regelungen in Deutschland begünstigen die finanzielle Abhängigkeit von Frauen.“ Die Referentin Susanne Maier ist Teil des Fachausschusses des Deutschen Frauenrates zum Thema Armut als Vertreterin von „Business and Professional Women – Germany“ und Referentin für Gleichstellung und Chancengleichheit an der Hochschule für Verwaltung und öffentliche Finanzen Ludwigsburg.
Der Vortrag findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter gleichstellungsbuero@viernheim.de ist jedoch erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung verschickt.
Zur Information
Jeden 3. Mittwoch im Monat organisiert das Gleichstellungsbüro einen Gleichstellungstreff mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen für Menschen gleich welchen Geschlechts. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Der Treff findet entweder vor Ort in Viernheim oder online statt.