Freiwillige Feuerwehr Viernheim befüllt Wasserstellen „am Glockenbuckel“ für die Amphibien
Viernheim (Vo) – Über das schöne, warme Wetter mit viel Sonnenschein haben wir uns sehr gefreut, doch sorgte das Wetter mit leichem Wind dafür, daß die Laichplätze im Naturschutzgebiet „Glockenbuckel“ ausgetrocknet sind. Kaulquappen und andere Amphibien pflanzen sich dort fort und leben da.
Die Freiwiillige Feuerwehr Viernheim füllte die die Wasserstellen, im Auftrag von HessenForst, mit reichlich Wasser.
Am Mittwoch (20.04.2022) fuhren die Einsatzkräfte zum „Glockenbuckel“ mit einem Tanklöschfahrzeug, ein weiteres Team rückte mit dem Wechsellader und dem Abrollbehälter nach, dieser fasst rund 10.000 Liter Wasser, und befüllte die Wasserstellen.
Die Befüllaktion steht bei der Feuerwehr mehrmals im Jahr auf dem Plan, dieses wird auch von den Viernheimer Bürgerinnen und Bürger sehr gelobt.
Mit Hinweisschildern werden die Besucher gebeten, auf den Wegen zu bleiben und auch ihre Hunde an der Leine zu führen. Das Forstamt Lampertheim erklärte, das sich leider viele Besucher des Naturschutzgebietes nicht daran halten, zum Teil lassen die Besucher ihre Hunde in dem Laichplatz an der Kreuzung Richtung Karlstern baden.
Nochmals ergeht der Hinweis an die Besucher sich an die Begrenzungen zu halten, viele Pflanzen und Tiere müssen besonders geschützt werden.