Die Karatekas aus Viernheim dominieren die Mitteldeutsche Meisterschaft

Viernheim (S.Halter) – Die Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft des DJKB-Verbandes war, nach der Winterpause ein sehr erfolgreicher Auftakt in die neue Wettkampfsaison 2025.
Mit rund 360 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 42 Dojos und ca. 750 Meldungen in den verschiedenen Disziplinen war die Meisterschaft am Samstag, 15.März 2025 in Taunusstein sehr gut besucht.
Der Ausrichter der Mitteldeutschen Meisterschaft, war das Shodokan Karate Dojo TV 1873 Wehen e.V. Die Organisation, um diese große Besucherzahl zu versorgen, war hervorragend.
Auf vier Tatamis (Kampfmatten) hatten die Karatekas im Alter zwischen acht Jahren und dem Erwachsenenalter (18 +) in der jeweiligen Altersklasse die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen.
Nicht nur das Team des Ausrichter-Dojos, sondern auch die Kampfrichter und Kampfrichterinnen, waren gefordert und absolvierten ihre Aufgaben souverän bis in die Abendstunden. Auch aus Viernheim reisten Martina Sorge und Arturo Madeo als Teil des Kampfrichterteams an.
Natürlich stand dieser Termin fest im Kalender des 1.Viernheimer Karate-Dojo e.V. Wir reisten mit 22 voll motivierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen an. Die Trainerinnen Elke Gall, Ebelina Kelmendi und Mahassen Jaffal waren an den Kampfflächen stets mit dabei und haben mit Rat und Unterstützung zur Seite gestanden.
Das 1.Viernheimer Karate –Dojo e.V. war in allen Altersgruppen vertreten, so dass die Athleten und Athletinnen in den jeweiligen Gruppen wieder viele Erfolge erzielen konnten.
Durch einen langen verletzungsbedingten Ausfall, konnte das Kata Team weiblich um Zoe Reiser, Nele Weidner und Sophie Seitz auf der Mitteldeutschen Meisterschaft erstmals wieder gemeinsam starten. Sie knüpften direkt an alte Erfolge an und stiegen ganz oben aufs Treppchen.
Die Erfolge:
Scandurra, Jacopo 7. Kyu (AK 8-11) Kumite 2. Platz
Winkenbach, Malou 7. Kyu (AK 8-11) Kumite 3. Platz
Schweigert, Ylvi 7. Kyu (AK12-13) Kumite 3. Platz
Kata 3. Platz
Terhalle, Paula 7. Kyu (AK 12-13) Kata 1. Platz
Moray, Simon 7. Kyu (AK 12-13) Kumite 4 Platz
Burkardt, Noah 6. Kyu (AK 12-13) Kumite 3 Platz
Kata Team 2. Platz
(Noah Burkhardt, Stuart Belchev,
Nicolo Scandurra)
Belchev, Stuart 5.Kyu (AK 12-13) Kumite 3.Platz
Kata 2.Platz
Kata Team 2.Platz (Noah Burkhardt, Stuart Belchev,
Nicolo Scandurra)
Polat, Arcan Eren 4.Kyu (AK 12-13) Kumite 4. Platz
Kata 3. Platz
Kata Team 1.Platz
(Arcan Eren Polat, Dean Halter, Nikita Riabukha)
Wagemann, Sophie 5.Kyu (AK12-13) Kata 1. Platz
Riabukha, Nikita 4.Kyu (AK12-13) Kumite 1. Platz
Kata 1.Platz
Kata Team 1. Platz
(Arcan Eren Polat, Dean Halter, Nikita Riabukha)
Scandurra, Nicolo 6.Kyu (AK14-15) Kumite 2. Platz
Kata 1. Platz
Kata Team 2. Platz
(Noah Burkhardt, Stuart Belchev,
Nicolo Scandurra)
Halter, Dean 5.Kyu (AK14-15) Kumite 2.Platz
Kata 1.Platz
Kata Team 1.Platz
(Arcan Eren Polat, Dean Halter, Nikita Riabukha)
Weidner, Nele 3.Kyu (AK14-15) Kata Team 1.Platz
(Zoe Reiser, Nele Weidner, Sophie Seitz)
Haydari, Mehdi 2.Kyu (AK14-15) Kumite 1.Platz
Kata 2. Platz
Kata Team 2. Platz
Kumite Team 1. Platz
(Mehdi Haydari, Koby Wilke, Nael
Haydari)
Haydari, Nael 2. Kyu (AK14-15) Kumite 4. Platz
Kata 1.Platz
Kata Team 2. Platz
Kumite Team 1. Platz
(Mehdi Haydari, Koby Wilke, Nael
Haydari)
Wilke, Koby 2. Kyu (AK16-17) Kumite 2.Platz
Kata 3. Platz
Kata Team 2. Platz
Kumite Team 1. Platz
(Mehdi Haydari, Koby Wilke, Nael
Haydari)
Reiser, Zoe 3.Kyu (AK16-17) Kata Team 1. Platz
(Zoe Reiser, Nele Weidner, Sophie Seitz)
Seitz, Sophie 2. Kyu (AK16-17) Kata Team 1. Platz
(Zoe Reiser, Nele Weidner, Sophie Seitz)