Viernheim (JUH) –  – Wenn ein vertrauter Mensch an Demenz erkrankt, verändert sich vieles: Gewohnte Gespräche gelingen nicht mehr, Missverständnisse belasten, Geduld und Kraft werden täglich gefordert. Viele Angehörige fühlen sich damit allein gelassen. Doch es gibt Wege, den Alltag leichter zu machen.
Die Johanniter in Viernheim laden herzlich zum nächsten Gesprächskreis für pflegende Angehörige ein. Am 09. September 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr spricht Tülay Schneider, Validationstrainerin nach Naomi Feil (VTI-zertifiziert), über das Thema: „Demenz verstehen und damit umgehen“.
Im Mittelpunkt steht die Validation nach Naomi Feil – eine wertvolle Methode, die zeigt, wie man Menschen mit Demenz einfühlsam begegnet und ihre Gefühle ernst nimmt.
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur praktische Tipps für den Alltag, sondern auch Verständnis, Orientierung und Raum für Austausch mit anderen Betroffenen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über das Buchungsportal der Johanniter möglich oder telefonisch
MO-FR 8:00-15:00 Uhr unter 06204 9610-0.
https://events.johanniter.de/infoveranstaltung-fuer-pflegende-angehoerige.

Die Gesprächskreise finden bis Dezember regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat statt und greifen verschiedene Pflegethemen auf.

Über die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund 29.000 Beschäftigten, mehr als 46.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst,
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Aus Liebe zum Leben 
Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.