Update: Coronavirus im Kreis Bergstraße, Stand 25.01.2022
Kommune neu am 24.01.2022 Abtsteinach 2 Bensheim 44 Biblis 7 Birkenau 27 Bürstadt 18 Einhausen 5 Fürth 21 Gorxheimertal 4 Grasellenbach 2 Groß-Rohrheim 9 Heppenheim 38 Hirschhorn 2 Lampertheim…
Literatur Ab Februar bietet die Volkshochschule Viernheim neue Kurse im Bereich „Literatur“ an: Vom Manuskript zur Buchveröffentlichung
Vienrheim (Stadt Viernheim) - Die freie Lektorin Hannah Brosch informiert über die verschiedenen Möglichkeiten, den eigenen Roman oder das eigene Sachbuch einer Leserschaft zugänglich zu machen. Sie erklärt, wie Autorinnen…
„Stärken und Schwächen“ – DGB Viernheim analysiert den Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung und fordert: „Aktiven Klimaschutz, gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit verbinden“ – Klares Nein zu Atomkraft
Viernheim (NB) - Der Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Viernheim befasste sich auf seiner Jahresauftaktsitzung ausführlich mit der Koalitionsvereinbarung der neuen Bundesregierung - „ein Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen“,…
Update: Coronavirus im Kreis Bergstraße, Stand 24.01.2022
Kommune neu am 21.01.2022 neu am 22.01.2022 neu am 23.01.2022 Abtsteinach 6 4 1 Bensheim 63 39 28 Biblis 9 3 2 Birkenau 14 18 11 Bürstadt 36 18…
Familienbildungswerk Viernheim: Neue Kurse
Neuer MBSR-Achtsamkeitskurs MBSR ist eine Selbsthilfemethode zum besseren Umgang mit Stress. MBSR steht dabei für „mindful based stress reduction“ und bedeutet „achtsamkeitsbasierende Stressreduktion“. In dem neuen Kurs besteht die Möglichkeit,…
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Am Mittwoch, 9. Februar 2022 – Anmeldung erforderlich
Viernheim (Stadt Viernheim) Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, den 9. Februar 2022 statt. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Beratungen derzeit…
Leserbrief von Wolfram Theymann
Von Cargo Kulten und dem „so tun als ob“ Haben Sie schon mal von Cargo-Kulten gehört? Als Cargo-Kult bezeichnet man eine politische, quasi religiöse Bewegung. Die Gläubigen leben hier…
Aktuelle Öffnungszeiten Sozialzentrum
Viernheim (HK) - Leider ändern sich unsere Öffnungszeiten schneller als uns lieb ist. Hier ist der aktuelle Stand vom 24.1.2022. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Tafel Viernheim -…
Leserbrief zu Hessentag 2027 – Anmerkungen zu Hessentagsgedanken der CDU
Um es mal sportlich zu betrachten…… nicht nur zu Faschingszeit. Erstmal zur Erinnerung: Vor kurzem wurden Vereine, Gewerbetreibende, Stadtverwaltung und (Kommunal-)Politik von einem Vertreter der CDU in der Viernheimer…
Viernheim: Keine Maskenpflicht mehr in der Fußgängerzone
Viernheim (M.Baaß) - In der Innenstadt (im öffentlichen Raum der Fußgängerzone) ist das Tragen einer Maske nun nicht mehr angeordnet. Der Kreis Bergstraße hat seine seit einer Woche bestehende…
Wünsche des BUND für 2022 – Bund Umwelt- und Naturschutz nimmt Stellung zum Radverkehr in Viernheim
Viernheim (Bund Viernheim) - Zum Ende des vergangenen Jahres wurde in Viernheim eine weitere Fahrradstraße entlang der Hofmannstraße realisiert. Dies war u.a. eine lange Forderung der Ortsgruppe des BUND Viernheim…
„Weil glauben lebendig macht: Ein Weg zu Taufe und Firmung für Erwachsene“
„Weil glauben lebendig macht: Ein Weg zu Taufe und Firmung für Erwachsene“ so nennt sich auch im Jahr 2022 der Kurs, den die katholische Kirche in Viernheim schon seit einigen …
Katholische Kirche Viernheim: Gottesdienste in der Woche vom 22.01.22 – 30.01.22
Gottesdienste in der Woche vom 22.01.22 – 30.01.22 - Zu jedem Gottesdienst ist eine FFP2-Maske erforderlich – Samstag, 22. Januar 2022– es gilt die 3G-Regel-bitte den Nachweis…
Der passende Ratgeber für Ihre guten Vorsätze in der Stadtbibliothek!
Viernheim (Stadt Viernheim) - Im 2. O.G der Stadtbibliothek finden Sie derzeit eine Auswahl an Medien, die Sie unterstützen Ihre guten Vorsätze in Bezug auf Bewegung und gesunde Ernährung umzusetzen.…
„Bestleiher“ der Stadtbibliothek Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) - Auch für das letzte Jahr 2021 hat die Stadtbibliothek die „Bestleiher“ aus den Kategorien „Schöne Literatur“, „Sachbuch“ sowie „Kinder- und Jugendbuch“ ausgewertet. Sebastian Fitzek ganz vorne…