Birgit Heitland MdL zu Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister von Zwingenberg

Zwingenberg (CDU) – – Die Landtagsabgeordnete Birgit Heitland (CDU) war zum Antrittsbesuch bei Dr. Sebastian Clever, dem neu gewählten Bürgermeister der Stadt Zwingenberg. In einem ausführlichen Gespräch tauschten sich die beiden über zentrale Themen und Herausforderungen der Stadt aus – mit dem gemeinsamen Ziel, Zwingenberg zukunftsfest zu gestalten.
„Mir ist es wichtig, frühzeitig in einen offenen und regelmäßigen Dialog mit den kommunalen Verantwortungsträgern zu kommen“, betonte Heitland. „Nur wenn Land und Kommune Hand in Hand arbeiten, können wir gemeinsam Lösungen für die Menschen vor Ort finden.“
Zu den besprochenen Themen zählten unter anderem:
Die Förderung der Feuerwehr und die Planungen rund um das Feuerwehrgerätehaus, die Unterstützung für Integrationslotsen, Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit, etwa bei der Organisation von Veranstaltungen und damit verbundenen Sperrüberfahrungen, Fördermöglichkeiten im Bereich der Sportstätten, Aspekte der Barrierefreiheit – insbesondere bei öffentlichen Toilettenanlagen, sowie die Schaffung von Wohnraum auf städtischen Liegenschaften, z. B. durch Dachgeschossausbau oder die Installation von Solaranlagen.
„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist groß – auch in kleinen Städten wie Zwingenberg. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen städtischen Flächen und Gebäude klug weiterzuentwickeln“, so Heitland. Sie sagte Bürgermeister Dr. Clever die Unterstützung durch das Land und insbesondere durch das hessische Wirtschaftsministerium zu.
„Auch wenn wir bereits seit einigen Jahren in der Partei und Stadtverordnetenversammlung zusammenarbeiten, freue ich mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Rolle von Dr. Clever und wünsche ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe. Der Austausch war sehr konstruktiv – und ich bleibe selbstverständlich im Gespräch, wie ich es mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern meines Wahlkreises halte“, so Heitland abschließend.