MS Office PowerPoint

 

PowerPoint ermöglicht es Ihnen, ansprechende Präsentationen zu erstellen und z.B. in Form von Bildschirmpräsentationen oder mittels Beamer vorzuführen.Dabei steht eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung.

Es gibt vielfältige Layouts, der Text kann gegliedert und mit Grafiken, Symbolen und Diagrammen ergänzt und animiert werden.

Dies ermöglicht es Ihnen, z. B. ansprechende Bewerbungsunterlagen, Informationsmappen und Präsentationen für viele berufliche und private Gelegenheiten zu erstellen.

So sind Sie privat, im Verein oder Beruf in der Lage, überzeugende Präsentationen zu erstellen.

Sicher haben Sie auch Fragen, die wir beantworten werden. Alle Teilnehmenden erhalten Kursunterlagen und zahlreiche Übungsdateien.

Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Maus und Tastatur.

 

Der Kurs findet startet am Dienstag, 12.11.2023 von 18-21 Uhr unter der Leitung von Roger Pfaff im Bürgerhaus, Raum 6 statt. Der Kurs beinhaltet 5 Kurstage.

Die Teilnahmegebühr beträgt 140,- €

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

Computer selbst warten

 

So wie man an vielen Haushaltsgeräten oder am Auto Wartung und Pflege zu einem großen Teil selbst machen kann, so können Sie dies auch an Ihrem Computer.

Sie dürfen Ihr Gerät auch selbst mitbringen (ansonsten sind Geräte vorhanden).

 

Sie werden Windows, Software und Office auf Updates prüfen, Datenträger prüfen (Dateisystem, Zustand des Datenträgers, Platzfresser), Zustand der Hardware (Temperatur, Verschmutzung), eine Backupsoftware installieren und Backups anfertigen.

 

Sicher haben Sie auch Fragen, die wir beantworten werden.

 

Der Kurs findet am Samstag, 18.11.2023 von 10-17 Uhr unter der Leitung von Roger Pfaff im Bürgerhaus, Raum 6 statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 56,- €

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

Mein Android Smartphone oder Tablet – Kompaktes Wissen für Senior*innen und Anfänger*innen

Wenn Sie bisher nur wenig oder keinerlei Erfahrung im Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet haben und die sichere Bedienung Ihres Gerätes erlernen möchten oder Ihr bereits erlerntes Wissen erweitern möchten, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Dieser Kurs ist für Sie die erste Anlaufstelle, um individuelle Fragestellungen, die sich durch die Nutzung Ihres (neuen) Smartphones oder Tablets ergeben haben, zu klären. Gemeinsam in der Gruppe lernen, üben und vertiefen wir die Benutzung des Smartphones bzw. Tablets.

 

Kursinhalte sind u.a.: Bedienung des Touchscreens, Wischtechniken, wichtige Tasten und Schaltflächen, Sperr- und Startbildschirme und es wird die Frage geklärt, was denn diese Apps sind und woher man sie bekommt und vieles mehr.

 

Fragen und Wünsche der Kursteilnehmer-/innen bezogen auf den Kursinhalt sind sehr willkommen und jederzeit absolut erwünscht.

 

Bitte mitbringen: eigenes Smartphone oder Tablet, Ladekabel

 

Der Kurs findet am Dienstag, 05.12.2023 und 12.12.2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr, unter der Leitung von Oliver Burg im Bürgerhaus, Raum 6 statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 56,- €

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.