Museum Viernheim: Kostenfreie Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung – ein Freizeittipp für die Osterferien

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Einen spannenden Ausstellungsbesuch verspricht die aktuelle Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel. Eine Reise in die Welt der Elektronen“ im Viernheimer Museum. Mit ihren vielfältigen Mitmachstationen bildet sie das perfekte Ausflugsziel, um sich in den Ferien die Zeit zu vertreiben.
Kleine und große Besucher können dabei spielerisch entdecken, wie Strom produziert wird, wie er Geräte antreibt und welche Erleichterungen er uns in unserem Alltag bietet. Mit von der Partie ist „Billie“ die Biene, ein Stromfühler, der in der Ausstellung gebaut werden kann.
Bei „Tritt den Lukas“ kann getestet werden, wie viel elektrische Energie man selbst auf einem Fahrrad erzeugen kann. Weitere Stationen widmen sich dem Thema „Erneuerbare Energien“. Durch kleine Experimente ist es möglich herauszufinden, wie mit einfachen Mitteln die Wirkung, also die Erzeugung der Strommenge durch Wind- und Wasserkraft, verändert werden kann.
Die Ausstellung ist für Familien mit Kindern im Grundschulalter geeignet. Sie kann noch bis einschließlich 29. Oktober 2023 kostenfrei in den Räumlichkeiten des Museums Viernheim (Berliner Ring 28) besucht werden.
Die Sonderausstellung kann während der hessischen Osterferien donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Lediglich am Ostersonntag (9. April) sowie am Donnerstag, den 27. April, ist das Museum geschlossen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vom 01. Mai bis 30. September 2023 elten geänderte Öffnungszeiten des Museums. Der Besuch der Ausstellung ist dann nur noch sonntags von 14 – 17 Uhr möglich.