Warme Mahlzeit für mehrere tausend Grundschulkinder – Weihnachtsaktion erbrachte 23.902 EUR für die Schulspeisung

Foto:Focus e.V.
Viernheim (Grüb-Klotz) – Bei der Aktion „Weihnachtspäckchen 2024“ des Partnerschaftsvereins Focus e.V. wurden für die Unterstützung der Schulspeisung in der Viernheimer Partnergemeinde Silly mit 38 Grundschulen, an denen 3.168 Schülern und 3.305 Schülerinnen unterrichtet werden, 23.902 Euro von der Viernheimer Bevölkerung gespendet.
„Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen“, freute sich Susanne Grüb-Klotz vom Focus-Vorstand und bedankt sich gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Baaß, dem ersten Stadtrat Jörg Scheidel und Jan Krasko vom Amt Kultur und Sport, die die Aktion gemeinsam mit Focus e.V. beworben hatten, bei Viernheims Bürgern.
Bürgermeister Baaß betont, dass die Spenden an Focus komplett bei den Betroffenen ankommen. Die immense Bereitschaft der Viernheimer Bevölkerung bei den Aktionen an Focus zu spenden, habe große Freude bei ihm ausgelöst.
Abbé René Nana vom Berufsbildungszentrum (BBZ) in Silly und Bouma Bazie, langjähriger Übersetzer, sind gerade zu Arbeitsgesprächen mit Focus in Viernheim. Abbé René betont, wie groß die Dankbarkeit der Menschen in Silly über die Hilfe aus der Partnergemeinde Viernheim ist und hebt hervor, wie überwältigt er von der langjährigen, dauerhaften Unterstützung von Focus und den Viernheimer Bürgern ist. Die Situation in Silly ist die durch die terroristische Bedrohung immer noch schwierig. So können Felder von den Bauern teilweise nicht bestellt werden und es herrscht dadurch weiter Nahrungsknappheit. Zum Glück hat sich jedoch durch verschiedene Aktionen des burkinischen Militärs die Sicherheitslage für die Menschen in den letzten Monaten bereits deutlich verbessert.
Die letztjährige Weihnachtspäckchen-Aktion gegen Mangelernährung mit dem im Berufsbildungszentrum hergestellten angereicherten Mehl wird weiterhin fortgeführt. Die lebensrettende Nahrungsergänzung wird an die betroffenen Kleinkinder, Schwangeren und Stillenden über die Gesundheitsstationen verteilt.
Neben den Schwerpunkten Gesundheit, Wasserversorgung und Berufsbildung engagiert sich Focus insbesondere stark in der Schulbildung. Inzwischen wurde ein weiteres Grundschulgebäude mit mehreren Klassenräumen, einem Brunnen, den auch die Bevölkerung nutzen kann, und einer Küche geplant und gebaut. Auch in dieser Schulküche wird von den Müttern der Schüler das warme Essen aus der Weihnachtsspende zubereitet werden. Größere Projekte werden von Focus gemeinsam mit den Partnerorganisationen geplant.
Die neu gestaltete Homepage von Focus e.V. finden sie unter focus-viernheim.de. Hier erfahren sie Neuigkeiten über unsere aktuellen Projekte.
Spenden an Focus e. V. erreichen den Verein über IBAN DE18 5095 1469 0013 2365 62 bei der Sparkasse Starkenburg. Bei Angabe der Adresse auf der Überweisung wird eine Zuwendungsbescheinigung zugesandt.