Schlechte Zeiten für die Bienen

Foto: Margit Schneider

Viernheim (Margit Schneider) – „Aufgerüttelt von Medienberichten und eigenen Beobachtungen fragen sich viele Menschen, was sie selbst tun können, um den Bienen zu helfen.“, so schreiben Cornelis Hemmer und Dr. Corinna Hölzer in ihrem Buch „Wir tun was für Bienen“, sozusagen das Begleitbuch der großartigen bundesweiten Aktion „Deutschland summt!“. Die beiden Buchautoren sind gleichsam Gründer der Stiftung für Mensch & Umwelt in Berlin, die u. a. eine verantwortungsvolle Mensch-Umwelt-Beziehung fördert, unterschiedlichste Akteure im Bereich nachhaltige Entwicklung vernetzt und neue Allianzen und Konstellationen der Zusammenarbeit ermöglicht.

Auch in diesem Jahr war wieder deutlich der Rückgang der Bienen, der Schmetterlinge, ja der gesamten Insekten zu spüren. Einige Naturfreunde in Viernheim haben bereits vor zwei Jahren begonnen, Wildblumenbeete oder gar -felder anzulegen. In diesem Jahr – wenngleich etwas zurückhaltender – schlossen sich weitere Viernheimer mit Pflanz- und Säaktionen an, doch es gibt noch jede Menge „Luft nach oben“.

Nun ist es KOMPASS e.V. und dem Brundtlandbüro gelungen, Cornelis Hemmer für einen Vortrag zum Thema: „Bienenfreundlich Gärtnern durch alle Jahreszeiten!“ zu gewinnen. Der Vortrag findet am 25. 10. 2018 um 19.00 Uhr im Rathaus (Ratssaal 1. OG), Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim statt und richtet sich an Umweltaktive, Gartenfreunde, Naturliebhaber und Bienenschützer. Der Eintritt ist frei.

Bienenfreunde lernen an diesem Abend ein paar der ca. 560 verschiedenen Wildbienenarten kennen und hören etwas über deren Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse. Sie erfahren, mit welchen Maßnahmen sie Wildbienen einen Lebensraum schaffen können und was das für den praktischen Gartenalltag rund um das Gartenjahr bedeutet.

Im Vorwort ihres Buches „Deutschland summt!“ schreiben Dr. Hölzer und Hemmer: „Es sind schlechte Zeiten für die Bienen und wir Menschen sollten alles tun, damit es ihnen wieder besser geht.“

Weitere Infos: KOMPASS-Umweltberatung e.V., Wasserstr. 20, 68519 Viernheim, Tel.: 06204-8551, Email: umwelt-kompass@t-online.de.