VHS: Neue Kurse
Yoga für Kinder zwischen 12 und 15 Jahren
Yoga kennt keine Altersbegrenzung und keine spezifischen Vorkenntnisse. Yoga entsteht durch das Zusammenspiel von Bewegung+Atmung und kann uns verhelfen eine bessere Körperwahrnehmung und einen besseren Zugang zu uns selbst zu erreichen. Viele Studien haben gezeigt, dass Yoga die emotionale Ausgeglichenheit und Konzentration von Kindern verbessert, sowohl in der Schule als auch im Alltag.
Der Kurs findet ab Mittwoch, 23.04.2025 von 17:15 bis 18:00 Uhr unter der Leitung von Katrin Ehret, in der Theodor-Heuss-Allee 51, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für 10 Termine 28,-€.
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.
Vegan – geschmackvoll in Szene gesetzt
Smart, delikat und gesund ist das Motto dieses Kochevents. Ich entführe Sie auf die wohlschmeckende, kulinarische und vegane Reise rund um die Welt. Eine vielseitige Sammlung an schnellen und köstlichen Gerichten werde ich in kurzer Zeit mit Ihnen zusammen zubereiten. Falafel, Linsenese, Chili sin Carne, Kürbissuppe, Wraps, No-Milchreis und vieles mehr. Trauen Sie sich Neues zu entdecken und auserwählte Gewürze so anzuwenden, damit Bekanntes neu erscheint.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Übriggebliebenes, Getränk
Der Kurs findet am Sonntag, 23.03.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr, unter der Leitung von Margarita Wessel in der Küche des Familienbildungswerkes statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 28,- € (zzgl. Lebensmittel- und Materialkosten ca. 15,-€, werden vor Ort abgerechnet).
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.
Mit Ängsten konstruktiv umgehen – Wie geht denn das?
Angst ist das mächtigste Gefühl, denn es warnt uns davor, etwas zu tun, das uns ernsthaft gefährden würde. Diese Angst ist daher konkret fassbar. „Ängste“ sind dagegen eine diffuse Wahrnehmung von Unsicherheit, Risiko und Bedrohung. Daher ist es für viele Menschen nicht leicht, mit solchen nicht konkreten, diffusen „Ängsten“ umzugehen. Aber man kann sie durch geeignete Maßnahmen entmachten. Dazu muss man die Abneigung überwinden, sich mit den „Ängsten“ zu beschäftigen und die Ursachen realistisch anschauen. Wie das geht, das erfahren Sie in diesem Seminar. Sie können auch eigene Beispiele einbringen und dadurch einen besonderen Gewinn aus diesem Seminar für sich ziehen.
Das Seminar findet am Samstag, 15.03.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr unter der Leitung von Clemens M. Hürten, in der Kulturscheune, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 28,-€.
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988 – 400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.
KAHA®
KAHA® heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „Kraft“ oder „energiegeladen“ und ist vom Taiji, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga.
Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. KAHA® kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. KAHA® ist ein Kraftausdauertraining, bei dem keine zusätzlichen Widerstände verwendet werden, sondern nur die Bewegung gegen die Schwerkraft durchgeführt wird.
Der Kurs findet unter der Leitung von Beate Rahn immer dienstags, ab dem 11. März von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Goetheschule, statt. Die Gebühr beträgt für insgesamt 10 Kurstermine 47,00 € pro Person.
Kursnummer: 25-3.0123
Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.