Landrat Christian Engelhardt (Mitte) übergab im Rahmen seiner diesjährigen Weihnachtstour einen Zuwendungsbescheid an die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Heppenheim und Umgebung, Katrin Hassanin (links) sowie die zweiten Vorsitzende, Inge Sokoll (rechts).
Foto: KB
In dem Tierheim in Heppenheim kümmern sich die Ehrenamtlichen und Festangestellten um zahlreiche Hunde, Katzen, Kleintiere, Pferde und Gänse.
Foto: KB

Kreis Bergstraße (kb)-Laut des Bundesministeriums des Innern und für Heimat engagieren sich in Deutschland rund 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – unter anderem im Sport, in Kultur und Bildung, im sozialen Bereich, in Umweltprojekten, in der Kommunalpolitik sowie in Vereinen. Auch für den Tierschutz ist das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Säule. Um sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz persönlich zu bedanken sowie auf die prekäre Situation der Tierheime hinzuweisen, hat Landrat Christian daher im Rahmen seiner Weihnachtstour 2024 das Tierheim des Tierschutzvereins Heppenheim und Umgebung e.V. besucht.

 

„Unsere Tierheime leisten wahnsinnig wichtige Arbeit für die pelzigen Bergsträßerinnen und Bergsträßer. Wegen der steigenden Nachfrage an Plätzen wird es für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden allerdings immer schwerer, den Anforderungen nachzukommen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir als Kreis hier auch Unterstützungsarbeit leisten“, betonte Landrat Christian Engelhardt, der bei seinem Besuch als Unterstützung auch eine Zuwendung an das Heppenheimer Tierheim überreichte. „Aus diesem Grund habe ich einen Zuwendungsbescheid mitgebracht, denen ich Ihnen stellvertretend für alle Tierheime im Kreis übergeben möchte“, so Landrat Engelhardt zu der ersten Vereinsvorsitzenden, Katrin Hassanin und der zweiten Vorsitzenden, Inge Sokoll.

 

Insgesamt wurden 1.000 Euro an die vier Tierheime im Kreis ausgezahlt. Die Bescheide über jeweils 250 Euro für Bensheim, Viernheim und Lampertheim wurden per Post verschickt.

 

„Die Tierheime leisten wirklich großartige Arbeit, die wir gern unterstützen. Diese angespannte Situation lässt sich sicherlich nicht mit diesem Förderbescheid allein aufwiegen. Aber ich hoffe, dass wir ihnen damit zumindest etwas unter die Arme greifen können“, betonte Landrat Engelhardt bei der Übergabe in Heppenheim.