Stadtverwaltung/Stadtwerke GmbH: Künstlerische Gestaltung des Tiefpumpwerks Saarlandstraße setzt Zeichen gegen Vandalismus

Foto: Stadtwerke Viernheim GmbH
Viernheim (Stadt Viernheim) – Das Tiefpumpwerk in der Saarlandstraße zeigt sich ab sofort in völlig neuem Gewand: Die bislang schlichte Fassade wurde vergangene Woche durch eine professionelle Graffiti-Gestaltung in eine farbenfrohe Landschaft mit Windrädern verwandelt. Hintergrund dieser Maßnahme war ein wiederkehrendes Ärgernis: Die Wände des Gebäudes wurden in der Vergangenheit immer wieder Ziel antisemitischer Schmierereien.
In einem gemeinsamen Projekt mit der Stadtwerke Viernheim GmbH wurde daher nach einer dauerhaften Lösung gesucht, um das Gebäude nicht nur optisch aufzuwerten, sondern es auch präventiv vor Vandalismus zu schützen. Die Wahl fiel auf den Graffiti-Künstler Daniel Ferino, der für seine eindrucksvollen Fassadengestaltungen bekannt ist.
Innerhalb von nur drei Tagen verwandelte Ferino das Pumpwerk in eine stimmungsvolle Landschaft mit Windrädern und Fotovoltaikanlagen, die nicht nur Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung symbolisieren, sondern das Gebäude auf ästhetische Weise in seine Umgebung integrieren.
„Mit der künstlerischen Gestaltung verbindet sich die klare Erwartung, dass das Tiefpumpwerk künftig von Schmierereien verschont bleibt. Farbige und bewusst gestaltete Fassaden erfahren häufig mehr Respekt als ungestaltete Flächen – sie schaffen Identifikation und signalisieren Wertschätzung für den öffentlichen Raum„, erklärt Erster Stadtrat Jörg Scheidel.