Neue Pflasterung für mehr Sicherheit: Die Trauerhöfe am Waldfriedhof nach Abschluss der Sanierung.
Foto: Stadt Viernheim
Bauarbeiten an den Trauerhöfen: Die Sanierung wurde schneller als geplant abgeschlossen
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Die Sanierungsarbeiten an den beiden Trauerhöfen des Waldfriedhofs, also den Flächen vor und hinter der Trauerhalle, wurden nach fünfmonatiger Bauzeit erfolgreich abgeschlossen. Seit Dienstag, 26. August 2025, stehen die Plätze wieder vollständig bei Trauerfeiern zur Verfügung. Damit konnte die Maßnahme rund sieben Wochen früher beendet werden, als ursprünglich geplant.

 

In den vergangenen Jahren hatten Witterungseinflüsse die Pflasterflächen stark in Mitleidenschaft gezogen. Gebrochene Steinplatten und abgelöste Kiesbeläge hatten nicht nur Stolperfallen dargestellt, sondern auch den Sargzug mit Wagen zunehmend erschwert. Nun wurden die Flächen grundlegend erneuert. Das neue Pflaster orientiert sich an der bestehenden Weggestaltung des Waldfriedhofs, das bisherige Verlegemuster wurde übernommen. „Da die Steine neu und heller sind, heben sie sich noch vom älteren, nachgedunkelten Pflaster ab – mit der Zeit wird sich dieser Unterschied angleichen“, weiß Dorothee Olef, Betriebsleiterin des Stadtbetriebs. Zudem wurden neue Hofeinläufe verlegt und an die vorhandene Entwässerung angeschlossen.

 

Dank für Verständnis während der Bauphase

Während der Bauphase fanden die Arbeiten ausschließlich montags bis mittwochs statt, um Trauerfeiern nicht zu beeinträchtigen. Bestattungen wurden in dieser Zeit auf feste Tage konzentriert und durch zusätzliche Termine ergänzt, sodass ein reibungsloser Ablauf möglich war. „Wir haben von den Besucherinnen und Besuchern des Friedhofs eine hohe Akzeptanz und viel Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen erfahren. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken“, so Dorothee Olef.

 

Rückkehr zum gewohnten Bestattungsablauf

Ab kommender Woche (KW 36) werden die Bestattungstermine wieder wie gewohnt vergeben: montags bis mittwochs um 13, 14 und 15 Uhr, donnerstags um 13 und 14 Uhr sowie freitags um 10 und 11 Uhr. Bereits vereinbarte Termine bleiben selbstverständlich bestehen.

 

Erster Stadtrat Jörg Scheidel betont: „Mit der Sanierung der Trauerhöfe haben wir nicht nur die Verkehrssicherheit wiederhergestellt, sondern zugleich den würdevollen Rahmen für Trauerfeiern dauerhaft gesichert. Diese Maßnahme bedeutet weit mehr als reine Instandsetzung – sie ist eine nachhaltige Aufwertung und stärkt die Zukunftsfähigkeit dieses wichtigen Ortes in unserer Stadt.“

 

Der Stadtbetrieb Viernheim bedankt sich bei allen Angehörigen, Besucherinnen und Besuchern des Waldfriedhofs für ihr Verständnis während der Bauphase. Für Rückfragen steht Dorothee Olef, Betriebsleitung des Stadtbetriebs, unter 06204/60756-13 zur Verfügung.