Makramee-Herz aus Draht und Wolle – im Kurs entsteht ein dekoratives Kunstwerk zum Aufhängen oder Verschenken
Foto: Erika Rodenheber

Viernheim (Stadt Viernheim) – Das Museum Viernheim lädt am Dienstag, dem 6. Mai 2025, von 16 bis 18 Uhr zu einem kreativen Mitmachangebot für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein. In diesem Kurs entdecken die Teilnehmenden die faszinierende Welt des Makramees – einer kunstvollen Knüpftechnik, mit der sich dekorative Objekte und Schmuckstücke gestalten lassen.

 

Unter fachkundiger Anleitung von Erika Rodenheber erlernen die Kinder einige grundlegende Knoten, wobei der sogenannte Ankerknoten im Mittelpunkt steht. Aus Draht und farbiger Wolle entsteht ein dekoratives Herz, das als Fensterbild oder Schlüsselanhänger genutzt werden kann – ideal auch als kleines Geschenk.

 

Makramee stammt ursprünglich aus dem Orient und gelangte über Spanien nach Europa. Die Technik erlebte hier bereits mehrere Blütezeiten – unter anderem in den 1970er Jahren, als vor allem Wohnaccessoires wie Wandbehänge und Blumenampeln geknüpft wurden. Heute liegt das Knüpfen wieder im Trend und inspiriert zahlreiche kreative Projekte zum Selbermachen – von Wanddekorationen über Schlüsselanhänger bis hin zu filigranem Schmuck.

 

Treffpunkt für den Kurs ist das historische Zollamt des Museums Viernheim in der Weinheimer Straße 9. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro pro Kind. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese ist ab sofort per E-Mail an museum@viernheim.de oder telefonisch unter 06204 988-177 möglich. Weitere Informationen zu den Kursangeboten des Museums gibt es unter www.viernheim.de/museumveranstaltungen.