Herbstferienprogramm der FFS startete mit dem Highlight Technoseum Mannheim

Viernheim (S.Kraus/FFS) – Die Grundschülerbetreuung der Friedrich-Fröbel Schule startete die Herbstferien mit einem vollen Programm.
Für ca. 54 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse ging es mit dem Bus (der Adler Mannheim) ins Technomuseum nach Mannheim.
Dort wurden die Kinder schon von dem sehr netten und erfahrenem Museumspersonal empfangen.
Für die 1. und 2. Klassen ging es dann zu dem Workshop „Papierschöpfen“.
Hier durften die SchülerInnen erleben, wie Papier früher von Hand hergestellt wurde.
Parallel dazu saßen die 3. und 4. Klassen einem Stock weiter oben und besuchten den Workshop „Mein Traumauto“.
Die SchülerInnen mussten sich erst einem kurzen Theorieteil widmen, bevor sie mit ihrem „Traumauto“ beginnen konnten. Mit Sägen, Schleifpapier und Kleber war der Fantasie der Kinder dann fast keine Grenzen gesetzt.
An den darauffolgenden Tagen, wurde dann in mehreren Gruppen das Atelier „Glas und Papier“ in der Francovillestraße besucht. Nach einem kurzweiligen Spaziergang haben die SchülerInnen u.a. Herzen, Fische und Vögel auf Glas bemalt. Hier durften die Kinder neue Materialien und Maltechniken kennen lernen.
Allerdings müssen sich die SchülerInnen ein paar Tage gedulden, bis sie ihre Kunstwerke in den Händen halten können, da diese erst einmal zum Aushärten in den Brennofen müssen.
Auch in den Räumen der Schule gab es zahlreiche Angebote.
Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit mal wieder selbst zu backen, herbstliche Windlichter aus Modelliermasse herzustellen oder sich draußen beim Fußball auszutoben.
Die Klassiker, wie Kürbisse schnitzen, Window Color, Sticken, Bügelperlen, Filzen,Yoga und Freispiel waren auch dieses Mal wieder mit am Start.
Ebenfalls baute die Kindersportschule „KISS“ des TV Viernheim wieder einen abwechslungsreichen Bewegungsparkour für die Kinder in der Turnhalle auf.
Mit vielen verschiedenen Eindrücken und Erinnerungen konnten zufriedenen Kinder dann noch die zweite Ferienwoche mit ihren Familien genießen.
Das Team der Betreuung hat wieder einmal ein abwechslungsreiches und gelungenes Programm für die Kinder auf die Beine gestellt. Hierfür möchten wir uns herzlich für das Engagement bedanken.