Golftalente des Golfclubs Heddesheim in Landeskader nominiert

Heddesheim (GL) – Gute Jugendarbeit zahlt sich aus. Auch in den schwierigen Coronazeiten und einer dadurch verkürzten Saison konnten die Jugendlichen des GC Heddesheim Ihre Leistungen präsentieren und für verschiedene Kaderstufen des Baden Württembergischen Golfverband (BWGV) qualifizieren. So sind dies für den Förderkader 1: Emilie Arnold, Ismael Arp-Wiese, Elena und Luisa Fehrenbach, Lukas Junge, Max Ruland und Lucas Wolbert. In dieser ersten Kaderstufe für Kinder bis 14 Jahre geht es darum die Grundlagen des Leistungsgolf zu erlernen und athletische Grundlagen zu legen.
Junes Chirband, Maya Cruz und Filio Recknagel erhielten Nominierungen für die nächsthöhere Kaderstufe, dem Förderkader 2 bei dem es um Festigung der Grundlagen geht und der Trainingsumfang deutlich gesteigert wird.
Mika Jörder (Bild) vom Golfclub Heddesheim wurde vom BWGV aufgrund seiner Saisonleistungen bei zahlreichen Turnieren und seiner Handicap Entwicklung zur Sichtung für den Entwicklungskader in den Golfclub Domäne Niederreuthin eingeladen. Für die Athleten der dritten Kaderstufe, welche unter dem Motto Trainieren und Anwenden steht, ist dies, wie die Trainingsumfänge verraten, ein stark leistungsorientierter Kader für Jugendliche bis 16 Jahre. Entwicklungsziele des Kaders sind das Erreichen der Leistungskaderstufe bis hin zur Nominierung in das Golf Team Germany.
Der 13-jährige Weinheimer, der als Schüler das Heinrich Sigmund Gymnasium in Schriesheim besucht, konnte hierbei die Landestrainer überzeugen und wurde vom BWGV in den Entwicklungskader für die Saison 2021 berufen.
Der GC Heddesheim, insbesondere die Jugendabteilung unter der Leitung des Jugendwart Volker Böll freut sich über diesen Erfolg und gratuliert allen Kaderathleten zur Nominierung und wünscht den Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg in der Saison 2021.