Foto: SPD

Viernheim (SPD) – Mit der neuen Plattform viernheim-gemeinsam.de geht die SPD neue Wege in der Kommunikation mit den Viernheimer Bürgerinnen und Bürgern. Unter dem Motto „Gemeinsam weiter gehen“ lädt die SPD alle Interessierten dazu ein, anonym Ideen und Wünsche für die Entwicklung Viernheims einzureichen. Die Plattform richtet sich ausdrücklich an alle, die ihre Stadt mitgestalten möchten – sachlich, konstruktiv und im respektvollen Ton.

 

„Wir wollen ein Gespür dafür bekommen, wie die Menschen sich ihre Stadt vorstellen“, so Christian Inturri (Beisitzer im Vorstand des Ortsvereins).

 

Alle Beiträge sind öffentlich einsehbar. Dadurch entsteht ein lebendiger Ideenpool, der sichtbar macht, was die Menschen in Viernheim beschäftigt. Die Möglichkeit, Beiträge zu liken, soll zusätzlich zeigen, welche Themen besonders viele Menschen interessieren.

 

Ziel ist, Ideen sichtbar und Stimmen hörbar machen.

 

Wichtig ist dabei: Die Plattform soll ein Raum für Austausch, Wertschätzung und neue Perspektiven sein. Beiträge, die beleidigend, diskriminierend oder hetzerisch sind, haben dort keinen Platz und werden konsequent entfernt.

 

Die SPD sieht die neue Plattform als Ergänzung zur politischen Arbeit vor Ort – als ein Werkzeug, um zuzuhören, Themen aufzugreifen und die Stadtgesellschaft stärker in den Blick zu nehmen. Viernheim kann sich weiterentwickeln, wenn alle mitgenommen werden. Genau dazu will die Ideenbörse ihren Beitrag leisten.