Familienbildungswerk Viernheim: Neue Kurse
Durchhalten in der Pubertät- auf beiden Steiten!
Die Pubertät ist eine schwierige Zeit. Türen werden geknallt und Eltern für doof befunden. Was soll man denn tun, wenn Töchter und Söhne wochenlang in abgerissenen Jeans und ungewaschenen T-Shirts herumlaufen und vor sich hin „gammeln“ oder „chillen“…
Bei Vorwürfen noch nicht mal mit der Augenbraue zucken oder völligst ausrasten…? Und was soll man zu einer Mutter sagen, die sich ständig um die Meinung der Anderen sorgt und einen nur bis um 11 Uhr abends zur Fete lässt?
Fest steht, Pubertät ist mühsam für alle Familienmitglieder, die Nerven liegen blank. Aber der Nervenkrieg muss nicht, denn Erziehung ist auch in der Pubertät möglich!
An diesem Kursabend gibt es viel Infos und Unterstützung rund um dieses brisante Thema mit Spaß und Spiel und ganz viel Humor!!
Der Kursabend findet am Do. 05.05.22 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Familienbildungswerk statt. Die Kursgebühr beträgt 20€.
Anmeldungen und Info per Telefon 06204 / 929620 , per E-Mail an FBW.Viernheim@Bistum-Mainz.de oder auf unserer Homepage.
Kess erziehen – für Väter und Mütter
Kess-Kurs „Weniger Stress. Mehr Freude.“ für Eltern von Kindern zwischen 2 bis 11 Jahren. Dieser Kurs vermittelt Vätern und Müttern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
Themen in diesem Kurs werden sein, sich in das Kind hineinversetzen, auf soziale Grundbedürfnisse achten, Verhaltensweisen des Kindes verstehen dadurch angemessen auf sein Verhalten reagieren, die Kinder ermutigen, Konflikte entschärfen, Probleme gemeinsam lösen und Selbstständigkeit fördern.
Ziel des Kurses Kess erziehen ist, dass Familien-Gefühl stärken, Respektvoll miteinander umgehen, die Selbstverantwortung fördern, Gelassener reagieren, notwendige Grenzen setzen und Konflikte entschärfen.
Der Kurstag findet ab dem Do. 05.05.22 von 9:15 bis 11:15 Uhr im Fbw statt. Die Kursgebühr beträgt 10€ für fünf Treffen.
Anmeldungen und Infos nimmt das Familienbildungswerk,
Weinheimer Straße 44, unter der Telefonnummer 06204-929620
oder per E-Mail an fbw.viernheim@bistum-mainz.de entgegen.