Europameister – der Jubel ist grenzenlos. Martina Hornung (l.) mit Teamkameradin Tamara Austermann.
Foto: Malanas
Der Jubel ist groß
Foto: Malanas

Weinheim (G.Rottenecker) -„Einfach Wahnsinn. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben“, freut sich Martina Hornung. Die Deutschen Hockey-Damen Ü35 sind Europameister und mit ihnen die 38-jährige Verteidigerin vom AC Weinheim. Das Deutsche Nationalteam besiegte am Sonntag im Finale im spanischen Valencia England mit 2-1. Zwar waren die Spielerinnen von der Insel in der 5. Spielminute durch eine Strafecke in Führung gegangen, doch bereits 5 Minuten später konnte Tea Damjanovic ebenfalls bei einer Strafecke ausgleichen. Am Ende des zweiten Viertels machte Lydia Bechthold-Haase das Ergebnis komplett, das die deutschen Damen dann über die verbleibenden 34 Minuten verteidigten, obwohl die Engländerinnen insgesamt noch vier Mal die Chance hatte, bei Strafecken zu punkten. „Wir haben uns so mega entwickelt seit dem ersten Lehrgang in Hannover im April bis zu diesem Endspiel heute,“ berichtet Martina Hornung stolz. Sie spielt seit sie 11 Jahre alt ist Hockey, die letzten Jahre beim AC Weinheim, wo sie auch die U8 Mädchen trainiert. Zu den Masters Ladies Nationals, den Malanas, wie das Nationalteam heißt, wurde sie 2023 berufen. Damals hatte sich die Elf in der EM in Nottingham die Bronzemedaille erkämpft.

Eine erste Begegnung mit England in der Turnierphase war noch mit 3-3 unentschieden ausgegangen; das einzige Remi in einer glänzenden Turnierbilanz von insgesamt sechs Siegen in sieben Spielen an zehn Tagen. Das Finalticket sicherte am Freitag ein 2-0 im Halbfinale gegen die Niederlande. Jetzt wurde der ganz große Traum wahr. „Wir waren heute die bessere Mannschaft. Wir haben diesen Titel sowas von verdient.“