Foto: AWO-Kita Musica
Foto: AWO-Kita Musica

Viernheim (AWO-Kita Musica) – Seit Jahren ist es Tradition, dass die Großen 3 am Altweiberfasching auch die Kinder und das Team um Leiterin Silke Rietzler der AWO-Kita Musica in der Pirmasenser Straße besuchen. Schon früh morgens warteten die vielen kleinen Elsas, Prinzessinnen, Hexen, Cowboys, Indianer, Bienchen und Elfen voller Aufregung auf die Ankunft des Elferrats mit seinem Präsidenten Tim Peterl und Prinzessin Celina I.

Mit großen Augen und fröhlichem Lachen wurden sie von den Kindern begrüßt. Die stellvertretende Leitung Birgit Martin schlüpfte als kreative Gärtnerin der Kindertagesstätte extra in die Bütt und begrüßte die Großen 3 mit einer eigenen Büttenrede:

 

Alle Jahre kommen sie herbei,
Der Tim, die Prinzessin – hallo Celina – und die Großen 3.
Das freut die komplette Kinderschar,
Deshalb sind sie ja alle da!

Wir laufen mit Eiern nach Jerusalem,
Und lassen uns schminken wie Methusalem.
Die Mäuse, Delfine, Eichhörnchen und Tiger
Singen jetzt mit euch noch den „Flieger“.

Dann wird gefeiert, getanzt und gelacht,
Dass die ganze Bude kracht!
Das geht so weiter noch fünf tolle Tage,
Das nutzen wir aus, gar keine Frage!

Nun gebe ich ab an die Großen 3,
Meine Rede ist nämlich jetzt vorbei!

 

Die Großen 3 übernahmen sofort und der gesamte Turnraum ging auf „Bärenjagd“. Danach forderte der Kindergarten die Karnevalsgruppe zu einem Luftballontanz heraus – natürlich gewannen die Kinder! Nach dieser sportlichen Einheit wurden die Großen 3 zur Erholung an ein Buffet im Flur eingeladen, während die Kinder im Turnraum weiter feierten.

 

Der Chor der Einrichtung hatte eigens das Lied „Die Tante aus Marokko“ eingeübt, das gemeinsam lautstark gesungen wurde.

 

Danach folgte ein buntes Programm der „Musik macht Spaß“-AG der Kita. Die Kinder und Erzieherinnen hatten bereits Wochen vor dem Auftritt beliebte Lieder aus dem Kita-Alltag eingeübt. Für diesen besonderen Tag stellten sie ein Mashup aus verschiedenen Liedern zusammen, zu dem die Kinder der AG eindrucksvoll tanzten und sangen.

Mit einem lautstarken Applaus wurden alle Darsteller und Erzieherinnen für ihre tolle Leistung belohnt.

Damit auch die Eltern an dem bunten Treiben teilhaben konnten, wurde ein Video aufgenommen und in die eigene Kindergarten-App hochgeladen.