Die Weisheit Afrikas – Trommelreise – 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar am 14. September 2023 zu Gast in der Schillerschule Viernheim
Viernheim (CM) – Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Vom 10. bis 17. September 2023 werden 13 internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren Geschichten in ihren Bann ziehen. Am 14. September ist das Erzählfest von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Schillerschule in Viernheim (Lampertheimer Str. 2) zu Gast.
Markus Hoffmeister nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch die Heimat der Trommeln: Afrika –ein Kontinent mit tausend Gesichtern – geheimnisvoll, faszinierend, verzaubernd. Mit dem Trommelerzähler können die Geschichten Afrikas mit Rhythmus, Tanz und Musik erlebt werden. Seine Erzählungen machen Spaß, beflügeln die Fantasie und schenken unserem Leben Weisheit und Tiefe. Und das Beste ist: Alle trommeln mit! Denn für jedes Kind hält der Trommler eine Trommel bereit.
Seine Geschichten sind Teil des 10. Internationalen Erzählfests „Geschichten verbinden“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, veranstaltet vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt von der BASF SE.
Der Erzähler
Markus-Hoffmeister ist Geschichtenerzähler, Theaterpädagoge und Musiker. Er verbindet die uralte Kunst des Erzählens mit der Sprache der Trommel – in dem von ihm entwickelten Konzept der Trommelgeschichten. Hierbei können Kinder und Erwachsene in freien Erzählungen, Tänzen und Liedern fremde Welten und Kulturen entdecken. Das Schönste ist: Alle können mitmachen. Denn wenn Markus Hoffmeister erzählt, hält er für jeden kleinen und großen Besucher eine eigene Trommel bereits. Das lässt die uralten Weisheitsgeschichten zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Seine Trommelgeschichten, Lieder und Tänze für Kinder kann man auch auf mehreren CDs und in seinen Büchern erleben und erfahren.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine telefonische Anmeldung unter 06204 3333 ist erforderlich.
www.die-welt-erzaehlt.de
Die „Offensive Bildung“ – Partnerschaftlich für frühe Bildung
Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung. Mit ihrem langjährigen Engagement zeigt die BASF SE, wie sich ein Unternehmen gemeinsam mit Kooperationspartnern dafür einsetzt, Kindern und Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar gleiche Chancen auf Bildung zu ermöglichen. Gerade in den ersten Lebensjahren werden die Grundlagen für späteres Lernen gelegt. Frühe Förderung hat daher eine besondere Bedeutung für die Entwicklung eines Kindes und dessen lebenslanges Lernen. In „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für Bildung in den Kitas und Grundschulen der Region. Schirmherrin der „Offensive Bildung“ ist die Deutsche UNESCO-Kommission.
Eines der Projekte ist die „Erzählwerkstatt“ mit dem Themenschwerpunkt Sprachförderung und Förderung interkultureller Begegnungen und Erzählkulturen. Das lebendige Erzählen von Geschichten aus verschiedenen Kulturkreisen im Erzählzelt fasziniert Kinder und hilft ihnen, ihre eigene Kultur und fremde Kulturen besser zu verstehen.
Weitere Informationen auf der Website www.offensive-bildung.de