Der MGV 1846 e.V. Viernheim zu Gast beim Jubiläums Café im Rittersaal des Pfälzer Schlosses in Groß-Umstadt


Viernheim (MGV) – Der Männergesangverein 1842 Groß-Umstadt e.V.- einer der ältesten Vereine im Landkreis Darmstadt-Dieburg – der vor zwei Jahren sein 180jähriges Jubiläum feierte (was der MGV 1846 e.V. Viernheim im nächsten Jahr feiern darf) ist aufgeteilt in einen Männer und Frauenchor. Der Frauenchor vor dreißig Jahre gegründet, durfte in diesem Jahr sein dreißig jähriges bestehen feiern.
Aus diesem Grund waren die Sänger des MGV 1846 e.V. am Samstag dem 25. Oktober eingeladen die Jubilarenfeier im Rittersaal des Pfälzer Schlosses mit zu gestalten.
So machten sich die Sänger bereits um die Mittagszeit per Bus auf nach Groß-Umstadt denn vor der eigentlichen Veranstaltung hatten die Verantwortlichen für Ihre Gäste eine ca. Eineinhalb stündigen Stadtführung – mit Weinverköstigung im Rathauskeller – eingeplant bevor am Nachmittag die eigentliche Veranstaltung im voll besetzten Rittersaal des Pfälzer Schlosses los ging.
Das Pfälzer Schloss in der Altstadt von Groß-Umstadt gelegen ist ein aus einer ehemaligen Wasserburg entstandener Adelssitz der heute u. a. zu repräsentativen Zwecken und Veranstaltungen genutzt wird.
Vor der eigentlichen Veranstaltung hatte der gastgebende Verein seine Gäste zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und anderen Köstlichkeiten eingeladen bevor die Veranstaltung um 16.00 Uhr startete.
Dem Vorsitzenden des MGV 1842 e.V. Groß-Umstadt Frauen und Männerchor Alwin Kreher oblag es die Veranstaltung zu eröffnen bevor Er die weitere Begrüßung an die Sprecherin des Frauenchores Marianne Münch übergab. Sie begrüßte als Ehrengäste den Vizepräsidenten vom Hessischen Sängerbund Christian Hofmann, den ehemaligen Geschäftsführer des Sängerkreises Dieburg Edgar Rosskopf sowie den Bürgermeister von Groß-Umstadt René Kirch und wünschte allen Anwesenden viel Vergnügen.
Dem Frauenchor des MGV 1842 Groß-Umsatdt war es vorbehalten den heutigen Abend musikalisch zu eröffnen. Die Damen des Frauenchor erfreuten mit den Liedern „Hello“ und „Butterfly“ von Daniel Gerard die Gäste.
Bevor der nächste Chor Aufstellung nahm, überbrachte der Bürgermeister von Groß-Umstadt René Kirch ein paar Grußworte an das „Geburtstagskind“ und überreichte symbolisch zur Unterstützung der Vereinsarbeit einen Briefumschlag.
Gemeinsam überzeugten die beiden Chöre Cantiamo aus Dudenhofen und Village Voices aus Habitzheim mit den modernen Liedern von Sting: „Zerbrechlich“, sowie von Michael Jackson „Earth Song“ und von den Carpenters „Top of the world“.
Beide Chöre stehen unter der musikalischen Leitung von Hans Kaspar Scharf (der im übrigen alle Chöre des Abends leitete – bis auf den Männerchor vom MGV 1842 e.V. Groß-Umstadt der steht unter der Leitung von Andreas Morhard).
Dann war der Auftritt des MGV 1846 e.V. Viernheim an der Reihe. Bevor die Sänger mit Ihrem Gesang loslegten sprach unser 1. Vorsitzender Jens Heinen den Damen des Frauenchor einen Glückwunsch aus. Die Sänger überzeugten die Gäste schwungvoll und gekonnt mit dem Spiritual „Babylon`s Falling , von Karat mit dem Lied „Über sieben Brücken“ und von Marius Müller-Westernhagen mit dem Lied „Freiheit“.
Nach unseren Vorträgen überbrachte der Vizepräsident des Hessischen Sängerbund Christian Hofmann sein Grußwort verbunden mit einem Gutschein zur Anschaffung von Noten.
Nach einer kurzen Pause ging es mit dem zweiten Teil der Veranstaltung weiter.
Als erstes überzeugte der Männerchor 1842 e.V. Groß-Umstadt unter der Leitung von Andreas Morhard die Gäste mit den Liedern „Heimweh“ von Freddy Quinn und Conquest of Paradis von Vangelis bevor der musikalische Trinkspruch „Ein Prosit bringt Euch der Bass“ erklang.
Wieder gemeinsam überzeugten die beiden Chöre Cantiamo Dudenhofen und Village Voices
mit dem Lied von Metallica „Nothing Else Matters“ dem Lied von Joy Fleming „Ein Lied kann eine Brücke sein“ und dem Pop Song „Azzuro“ von Adriano Celentano in italiensicher Originalsprache. Das Publikum war begeistert und Rufe nach Zugabe wurden laut. Diese wurde mit der Wiederholung des Liedes von Joy Fleming gewährt.
Anschließend überzeugten die Sänger des MGV 1846 e.V. das Publikum mit dem Lied von Udo Jürgens „Merci, Cherie“ sowie dem von Hans Kaspar Scharf in Südhessischer Mundart komponiertem Lied „Ohne Disch.“ Zu guter letzt das Lied von den Bläck Fööss „Trink doch oana mit“ ebenfalls arrangiert von Hans Kaspar Scharf. Auch von uns verlangte das Publikum eine Zugabe die mit dem Lied „Willenlos“ von Marius Müller-Westerhagen gerne gewährt wurde.
Den Abschluss des Nachmittages oblag dem gastgebenden Frauenchor mit dem Lied „One way Wind“ und als Zugabe „Liebe das Leben“ von Vicky Leandros.
Viel zu schnell war eine musikalische Geburtstagsfeier zu Ende; aber nicht ohne sich von Seiten des Vorstandes bei den Mitwirkenden zu bedanken und einen speziellen Dank an den musikalischen Leiter Herrn Hans Kaspar Scharf in Form eines „Fresskorbes“ auszudrücken. Die Herren des MGV 1842 e.V. Gross-Umstadt ließen es sich nicht nehmen „Ihren“ Frauen in Form einer Rose und eines Piccolos persönlich zu gratulieren.
Anschließen wünschte der 1.Vorsitzende des MGV 1842 e.V. alles Gute für die Zukunft und einen guten nach Hause weg.





