Bei der närrischen Sitzung vom CdG bebte der Saal – tolles Programm begeisterte das zahlreiche Publikum
Stadtprinzenpaar aus Mannheim feierte mit


Viernheim (Vo) – Am Samstagabend (8.2.25) bebte der Bürgerhaussaal bei der närrischen Sitzung vom Club der Gemütlichen (CdG). Nach der Begrüßung von Präsident Detlef Gläser und CdG-und Stadtprinzessin Vanessa I. startete das tolle und abwechslungsreiche Programm. Die Garden präsentierten ihre Garde-und Showtänze, nach den Zugaben stiegen auch gleich die Raketen. Auch die Ex-Prinzessinen ließen sich für das zahlreiche Publikum was tolles einfallen. Der Musikprofesor Werner Beidinger begeisterte mit seinem Jahresrückblick, seit 5x 11 Jahren stand er auf der Bühne, und jetzt ist Schluss, dies wird sein letztes Jahr auf der Bühne sein.
Marie und Anneresel aus der Pfalz berichteten von ihrem Leben auf dem Bauernhof und hatten so die Lacher auf ihrer Seite. Tanzmarichen Jana präsentierte ihren Tanz und auch sie musste eine Zugabe geben. Jana Gläser stand erstmals in der Bütt, mit dem Motto Frauen müssen in den Elferrat. Natürlich durfte auch dieses Jahr der Fanfarenzug Hockenheim nicht auf der CdG Bühne fehlen, seit Jahrzehnten gehören die Musiker fest zum Programm.
Als die 3 Prinzen auf die Bühne traten, war kein Halten mehr, mit ihren bekannten Liedern bebte der Saal und keiner blieb auf seinem Sitz. Ted Louis mit seiner Bütt und Zaubertricks begeisterte auch wieder die Zuschauer.
Die Unglaublichen präsentierten mit unterschiedlichen Kostümen Tänze der letzten 15 Jahren, die waren wie immer der Hammer. Die Gugge-Musik aus Hambrücken gehört auch zwischenzeitlich zum festen Bestandteil beim CdG.
Das Stadtprinzenpaar Sarah I. und Marco II. aus Mannheim ließen es sich nicht nehmen den CdG zu besuchen und mitzufeiern.
Detlef Gläser freute sich Dr.Michael Meister und Erster Stadtrat Jörg Scheidel zu begrüßen. Auch Abordnungen der befreundeten Karnevalsvereine waren anwesend, so wurden die Großen drei mit ihrer Prinzessin Celina I. begrüßt, auch der katholische Frauenbund war vertreten, ebenso die Stadtgarde Ludwigshafen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Claus Schäfer. Gleich von Beginn an war eine super Stimmung im Saal und die Begeisterung über das tolle Programm war groß.
Mit etlicher Verspätung endete das Programm gegen 1.00 Uhr.
Foto: Vo