Foto: FFS

Viernheim (C.Wunderle) – Wie wichtig und schattenspendend Bäume sind, konnten die Kinder der 4. Klassen der Friedrich-Fröbel-Schule am eigenen Leib erfahren. Schließlich kamen die Schülerinnen und Schüler der UNESCO-Projektschule beim Weg zum Bonanzaplatz schnell ins Schwitzen, lagen die Temperaturen doch über der 30 Grand- Marke.

Nach dem Empfang durch Förster Heumüller gossen die Kinder zunächst nochmal die Bäumchen, die sie selbst im Frühling eingepflanzt hatten. Anschließend wurde in einem Bewegungsspiel nochmal auf die verschiedenen Baumarten eingegangen. In Gruppen mussten sich die Kinder dann mit einem zugeteilten Baum näher befassen und auf dessen Erkennungsmerkmale eingehen.

 

Das Junior-Försterdiplom ist fester Bestandteil des Sachunterrichts in den 3. und 4. Klassen der FFS. Im Rahmen einer waldbezogenen Umwelterziehung sollen Kinder den Lebensraum Wald kennenlernen und erleben. Auf Initiative der KOMPASS-Umweltberatung wird gemeinsam mit dem Forstamt Lampertheim seit 2009 das Projekt Juniorförster angeboten. Hierbei sollen die forstlichen und ökologischen Basiskompetenzen sowie globale Nachhaltigkeit bezüglich Ökologie, Ökonomie und Soziales vermittelt werden.