Aschermittwoch 2025

Viernheim (A.Eckart) – Mit dem Aschermittwoch, 5. März 2025 beginnt in der katholischen Kirche die Fastenzeit.
An diesem Tag lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. zu einer besonderen Andacht mit Austeilung des Aschekreuzes um 18:45 Uhr in die Apostelkirche ein.
In diesem Jahr bildet die gesungene Passionsgeschichte den Mittelpunkt der Andacht am Aschermittwoch und möchte einen Dialog zum Karfreitag herstellen.
Der Kirchenchor Hl. Johannes XXIII. hat dafür in den vergangenen Wochen die Passionsgeschichte nach Richard Rohr einstudiert und wird das gesungene Evangelium in der Andacht am Aschermittwoch singen.
In der Liturgie werden anschließend die Zeichen des Leidens – wie das Kreuz, Nägel und Dornenkrone – aufgegriffen und entfaltet. Mit persönliche Lebensfragen rund um die Geschehnisse der Heiligen Schrift und die Leidenswerkzeugen werden die Mitfeiernden vor dem Empfang des Aschekreuzes zur persönlichen Besinnung und Ausrichtung auf die Fastenzeit eingeladen.
Neben der Andacht gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zur Aktion „Asche to go“. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr sind die Gottesdienstbeauftragten der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in der Apostelkirche, um den Ascheritus auszuteilen. In einer ruhigen, besinnlichen Atmosphäre wird nach einem kurzen Gebet und einer stillen Zeit zur eigenen Reflexion auf die Fastenzeit das Aschekreuz ausgeteilt.
Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. lädt alle ein, die Fastenzeit bewusst mit dem Empfang des Ascheritus zu beginnen.