Bundesliga-Triathletinnen des TSV Amicitia Viernheim: Heiß auf den ersten „richtigen“ Wettkampf


Viernheim (SB) – Am Sonntag (26. Juli 2020) startet die erste Triathlon-Bundesliga in den zweiten Wettkampf der Saison. Nach dem virtuellen Zwift-Radrennen geht es diesmal auf eine echte Schwimm- und Laufstrecke als dezentraler „Swim&Run“. Mit dabei sind auch die Erstliga-Triathletinnen des TSV Amicitia Viernheim, die beim virtuellen Radrennen als Siegerinnen hervorgegangen waren.
Für den Damen-Erstligisten TSV Amicitia Viernheim starten Leana Bissig, Lena Gottwald, Franziska Schildhauer und Ursula Trütschler. „Nach dem Sieg beim virtuellen Radrennen wird es natürlich schwer, gleichwertig nachzulegen,“ so die Einschätzung von Team-Manager Peter Grüber. „Trotzdem werden unsere vier Starterinnen alles geben, um unser Team würdig zu vertreten. Wir nutzen das Wochenende zum Team-Building und treffen uns schon Freitag in Viernheim. Die Freude ist groß, dass wir uns mal wieder sehen und hoffen auch hier, wieder einen Schritt weiter Richtung neue Normalität gemeinsam gehen zu können,“ so Grüber weiter.
Auch für die Viernheimer Starterin Lena Gottwald ist der dezentrale Schwimm- und Laufwettbewerb am Sonntag ein Höhepunkt in dieser besonderen Saison: „Ein Rennen zu absolvieren, ist in der aktuellen Saison ein Lichtblick und sorgt auch für einen Motivationsschub. Man will sich natürlich gut präsentieren und zeigen, was man in den vergangenen Wochen und Monaten im Training geleistet hat und warum man sich gequält hat.“
Der dezentrale „Swim&Run“ der zweiten Triathlon-Bundesliga, in der das zweite Damen-Team des TSV Amicitia Viernheim startet, findet am 2. August statt.
Nach der derzeitigen Planung der Deutschen Triathlon Union (DTU) wird es am 12. September in Saarbrücken den einzigen echten Triathlon-Wettbewerb der Bundesliga-Saison 2020 geben. Coronabedingt hat die DTU jedoch beschlossen, in diesem Jahr keine Saisonwertung vorzunehmen und entsprechend auch keine Deutschen Mannschaftsmeister zu küren.