Bei den „Hellesma Grumbe“ wurde Prinzessin Seline I. vom Honigzauber inthronsiert
Zahlreiche Prinzessinen besuchten das Ordensfest und die Inthronisation

Heddesheim/Viernheim (Vo) – Am Freitagabend (21.11.2025) hatten die „Hellesma Grumbe“zur Inthronisation und zum Ordensfest ins Heddesheimer Bürgerhaus eingeladen. Gleich nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Franz-Josef Mayer ging es auch gleich schon los.
In der letzten Kampagne hat Prinz Florian I.regiert, ein letztes Mal durfte er zum zahlreichen Publikum sprechen und er bedankte sich bei allen, die seine Kampagne unvergesslich gemacht haben. Er übergab seiner Nachfolgerin Prinzessin Seline I. vom Honigzauber, das Zepter und das Prinzessinenbuch. Nach ihrer Inthronisation übernahm Prinzessin Seline I. das Wort, sie bedankte sich bei ihrer Familie, Freunden und bei den „Grumben“ für die tolle Unterstützung, sie freut sich auf eine schöne Kampagne 2025/26 mit vielen schönen Erlebnissen.
Die Jahresorden wurden übergeben, am Ende hatte Seline I. zahlreiche Orden umhängen.
Viele befreundete Karnevalsvereine sind der Einladung gerne gefolgt, aus Mannheim, Viernheim,Lampertheim, Neckargemünd, der Pfalz und noch viele weitere Orte kamen die Karnevalisten mit ihren Prinzessinen und Prinzen nach Heddesheim um gemeinsam mit der Prinzessin und den „Grumben“ zu feiern. Zahlreiche Orden wurden übergeben, Prinzessin Seline I. freute sich über zahlreiche schöne Präsente.
Die Garden präsentierten ihre Garde-und Marschtänze und begeisterten das Publikum.
Mannheim`s Stadtprinzessin Nadine II.und ihr Gefolge betraten das Bürgerhaus und wurden von den Karnevalisten gebührend empfangen, sie verkündete ihr Motto und wünschte der Lieblichkeit Seline I. eine tolle Kampagne, bei so machen Veranstaltungen werden die Lieblichkeiten haben gemeinsam zu feiern und ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Die Band mit den bunten Anzügen „Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns“ begeisterten mit bekannten Schlagern.
Auf die Kampagne, die neue Prinzessin , alle Lieblichkeiten, die Kurpfalz und die Vereine „donnerten“ mehrfach die AHOI´s durch das Bürgerhaus.
Foto: Vo




