Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz macht auf die Canva-Seminare aufmerksam, die Unternehmen Unterstützung bei Design und Rechtssicherheit bieten.
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Die städtische Wirtschaftsförderung macht auf zwei kostenfreie Online-Kompaktkurse des Beratungs- und Informationszentrums Elektronischer Geschäftsverkehr (BIEG Hessen) aufmerksam. Die Seminare, die am 29. Oktober und 5. November 2025 jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr online stattfinden, richten sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die Canva professionell nutzen und dabei auch rechtlich auf der sicheren Seite bleiben möchten.

 

Canva für Teams – Professionelles Branding leicht gemacht

In diesem Kompaktkurs am 29. Oktober lernen Unternehmen, wie sie mit Canva ein einheitliches und professionelles Corporate Design aufbauen – auch ohne tiefgehende Designkenntnisse im Team. Canva ist ein intuitives, kollaboratives Grafiktool, das es Teams ermöglicht, gemeinsam hochwertige Marketingmaterialien und Social-Media-Content zu erstellen. Die Referentin Isabel von Bentheim, erfahrene Kommunikationsdesignerin und Freelancerin, zeigt anhand praktischer Vorlagen und Funktionen, wie Designprozesse effizienter gestaltet werden können.

 

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz betont: „In der heutigen Zeit müssen Unternehmen schnell und professionell auf vielen Kanälen kommunizieren. Canva bietet eine Plattform, um ein stimmiges Corporate Design im Team zu leben – auch ohne Designprofi.

 

Copyright bei Canva – Was man wissen muss, um Abmahnungen zu vermeiden

Das zweite Seminar am 5. November widmet sich einem häufig unterschätzten Aspekt der Designarbeit: dem Urheberrecht. Welche Rechte habe ich an meinen Canva-Designs? Wo darf ich sie verwenden? Und ist ein Pro-Account zwingend nötig für eine rechtssichere Nutzung? Diese und weitere Fragen beantwortet die Referentin praxisnah und verständlich. Ziel ist es, Unternehmen für die Fallstricke rund um Bildlizenzen, Nutzungsrechte und den Schutz eigener Designs zu sensibilisieren. Auch individuelle Fragen sind wie immer willkommen.

 

 

Alexander Schwarz erklärt: „Die Digitalisierung verlangt von Unternehmen, ständig neue Inhalte zu veröffentlichen. Dabei wird die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen oft unterschätzt. Dieser Kurs ist unverzichtbar für einen sicheren Umgang mit Design-Plattformen.

 

Anmeldung und Teilnahme

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Interessierte Unternehmen können sich unter www.bieg-hessen.de/seminare anmelden. Der Link zum Livestream wird rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.