Pressemitteilung von Dr.Michael Meister
Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ -Projektaufruf veröffentlicht
Berlin (Dr.M.Meister) – – Der Deutsche Bundestag hat für das Jahr 2025 insgesamt 333 Millionen Euro für ein neues Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ bereitgestellt. „Diese Mittel tragen dazu bei, die Städte und Gemeinden beim Abbau des Sanierungsstaus bei diesen Einrichtungen zu unterstützen“, so der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU).
Heute wurde der Startschuss für das Interessenbekundungsverfahren gegeben. Bis zum 15. Januar 2026 haben Städte und Gemeinden sowie Landkreise, wenn sie Eigentümer der Einrichtung sind, die Möglichkeit, Projektskizzen für geeignete Sportstätten digital beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung einzureichen.
Die Zuwendung an die Kommune erfolgt durch einen Zuschuss als Projektförderung. Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 45 Prozent, bei einer Haushaltsnotlage bis zu 75 Prozent. Der Bundesanteil der Förderung beträgt mindestens 250.000 Euro. Der Höchstbetrag der Förderung liegt bei acht Millionen Euro.
„Neben der umfassenden baulichen Sanierung von Gebäuden im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes wie Sporthallen und Hallenbädern können auch Freibäder und Sportfreianlagen wie etwa Fußballplätze oder Leichtathletikanlagen saniert werden. Eine Weiterleitung von Fördermitteln an Dritte, wie beispielsweise Vereine, ist möglich“, so Dr. Meister.
Der Projektaufruf und weitere Informationen zu dem Programm sind abrufbar unter:
www.bbsr.bund.de/SKS2025.