Lebenshilfe feiert Oktoberfest im Johannes Schrey Haus

Viernheim (R.Miltner) – Superstimmung, Freude, Spaß und viele strahlende Gesichter im Garten-Pavillon des Johannes Schrey Hauses. Im weißblauen dekorierten Ambiente hieß die Lebenshilfe die Bewohner des Johannes Schrey Hauses, der Wohnstätte Schriesheimer Straße und dem Betreuten Wohnen herzlich Willkommen zu einem lustigen Oktoberfest. Dabei weist der Vorstand darauf hin, dass es sich um eine interne Veranstaltung handelt, die ausschließlich für Menschen mit Beeinträchtigungen durchgeführt wird, die in den Wohnstätten leben, so Robert Miltner, 1.Vorsitzender. Unsere Menschen mit Beeinträchtigungen freuen sich besonders auf gesellige Feste, mit möglichst viel „Trubel, Action und Musik“ sie lieben den Kontakt mit Anderen sehr gerne. Dies gilt nicht nur für das heutige Oktoberfest, schon eine Vorankündigung auf einen Ausflug, ein Fest, oder einen Theaterbesuch lösen riesige Vorfreuden aus. Die meisten können die Zeitdauer bis eben zu diesem „besonderen Tag“ nicht abschätzen oder konkret ein. Mit ausgewählten Stimmungsliedern aus der „Konserve“ hat Rolf Sax, Kassierer genau den musikalischen Geschmack der Anwesenden getroffen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, Neben Fleischkäse, Frikadellen und Brezeln, haben die Hauswirtschafterinnen des Johannes Schrey Haus ein leckeres Salatbüfett bereitgestellt.
Aus Original Bierkrügen vom Münchner Oktoberfest 2007 wurde Münchner Helles sowie eine Auswahl an alkoholfreiem Bier sowie Malzbier angeboten, Spezi und Softdrinks runden das Erfrischungsangebot ab. Eine große Überraschung die viel Freude bereitet, ist mit der Verteilung von lecker verzierten Lebkuchenherzen gelungen, selbstverständlich wurden diese sofort umgehängt. Freudestrahlend waren auch Rolf Sax und Robert Miltner, die das Oktoberfest organisiert und geplant haben. Miltner, richtete auch Dankesworte an Petra Röhheuser, Isabell Ciuman, Diana Sax, Bernd Schafhaupt und Renate Endres die als Helfer und Helferinnen engagiert mitgeholfen haben.