Kirche Kunterbunt zum Thema Erde-fairliebt in Gottes Welt


Viernheim (D.Busalt) – Wieder öffnet die Kirche Kunterbunt der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. am Samstag, den 13. September 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr rund um die Marienkirche ihre Türen für Klein und Groß.
Herzlich willkommen sind Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, Tanten und Onkeln und natürlich ihren Lieblingsmenschen.
Unter dem Motto „Die Erde. geschenkt… Geschenk!“ nimmt das Vorbereitungsteam in diesem Jahr in der Kirche Kunterbunt das kostbare Geschenk „Erde“ in den Blick. Für die Vorbereitung und Durchführung am 13. September 2025 sind dieses Mal auch alle vier katholischen Kindertagesstätten ein gebunden.
Im Blick auf die Familien soll es bei diesem Treffen um einen verantwortungsvollen und schöpfungsbewussten Umgang mit der von Gott geschenkten Erde gehen.
Der Sonnengesang des Hl. Franziskus von Assisi ist die Grundlage für die insgesamt vier Treffen in diesem Jahr in der Kirche Kunterbunt. Anhand der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft will das Vorbereitungsteam die Verantwortung aller Menschen für die Welt in den Mittelpunkt rücken, die Sinne für die Schönheit der Schöpfung sensibilisieren und zu einer nachhaltigen Lebensweise ermutigen.
Nach dem Element Wasser wird sich diesmal alles um das Element Erde drehen.
Das Treffen beginnt mit einer gemeinsamen Willkommenszeit. Danach sind die Familien eingeladen, an kreativen Stationen alles rund um die Erde zu erkunden und das Element Erde in seiner Vielfältigkeit zu erleben.
Es gibt ganz unterschiedliche Angebote während der Kreativzeit, z.B. malen mit Erdfarben, Saatkugel herstellen, Fühlboxen, basteln mit Naturmaterial u v.m. Für alle ist etwas dabei. Dabei gehen Erwachsene wie Kinder auch jedes Mal der Frage nach, welche Rolle „Erde“ in unserem Alltag spielt, wie wichtig das Element Erde für uns auf der Welt ist.
Die Angebote sind besonders für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren gestaltet.
Den Abschluss bildet eine kleine Feierzeit, bevor die Kirche Kunterbunt mit einem gemeinsamen Imbiss ausklingt.
Für eine gute Planung im Vorfeld bittet das Vorbereitungsteam um eine Online-Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 11. September 2025. Ein Anmeldeformular dafür befindet sich auf der Homepage www.pfarrei-johannes23.de