Herren AK50-1 vom Golfclub Heddesheim – Bronzemedaille gewonnen – Herren AK50-2 können noch aufsteigen

Sportwart Thorsten Fillmann, Capitain Dirk Kaliebe, Claus Mühlfeit, Dr. Thomas Mollet, Peter Kaiser, Christian Baust, Thomas Krieger, Bernardo Junge, Manfred Bross, Co-Capitain Dirk Schall, Oliver Übelhör, Tomas Mainx und Olaf Schmidt-Kilian
Foto: Dirk Kaliebe

Foto: Dirk Kaliebe
Heddesheim (G.Langendörfer) – Sollte dies gelingen, wären die Golfer des GC Heddesheim jeweils mit einer Mannschaft in der höchsten und zweithöchsten deutschen Spielklasse vertreten. „Die Leistungsentwicklung in unserem AK Bereich stimmt mich sehr zuversichtlich,“ so Sportwart Thorsten Fillmann, „dass unsere Spieler und auch Mannschaften in den kommenden Jahren gute Ergebnisse in Einzel- und Mannschaftswettbewerben erzielen werden. Dies erhöht zugleich auch die Attraktivität unserer Gutperle Golf Courses mit ihren vier Anlagen für neue Mitglieder.“
Bericht zur AK 50-1
Halbfinal-Niederlage gegen Favorit Stuttgart Solitude
Am 23.und 24. August 2025 hat, auf dem hügligen und anspruchsvollen Golfplatz des GC Sinsheim Buchenauer Hof, die Endrunde um die BW Mannschaftsmeisterschaft der Herren AK-50 stattgefunden. Qualifiziert waren die Mannschaften vom Golf Club St. Leon-Rot (Sieger Gruppe A), der GC Heddesheim, der Stuttgarter GC Solitude (Sieger Gruppe B) und die Mannschaft vom GC Öschberghof.
Im traditionellen Matchplaymodus (Mann gegen Mann über maximal 18 Löcher) wurde, mit einem Vierer gefolgt von vier Einzeln pro Team über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Sieger pro Partie erhielt einen Punkt, bei Gleichstand wird geteilt (0,5). Sollte es nach den 5 Partien 2,5 zu 2,5 stehen, entscheidet ein Stechen mit einem Spieler pro Team, das auf der Bahn 18 ausgetragen wird bis ein Team gewinnt.
Im Halbfinale trafen die Herren des GC Heddesheim als Zweitplatzierter auf den Favoriten aus Stuttgart, die im Jahr 2023 Deutscher Mannschafts-Vizemeister waren und seit zwei Jahren noch mit Steven Kelbrick (England HC -2,9) verstärkt werden.
Nur der Sieger der Partie war zur Teilnahme an den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeister-schaften in München berechtigt. Entsprechend groß war daher der Ansporn für das Team um Capitain der Dirk Kaliebe nach einer intensiven Vorbereitung auf dem schwierigen Platz in Sinsheim, mit einer taktisch geschickten Aufstellung die Überraschung zu schaffen und die Stuttgarter Spitzenspieler von Capitain Joost Krümmel zu schlagen.
Trotz aller Vorbereitung und taktischer Überlegungen reichte es am Ende nicht zum Sieg. Die Heddesheimer verloren gegen den Favoriten mit 1,5 zu 3,5. Während der Vierer mit Dr. Mollet und Capitain Dirk Kaliebe auf der Bahn 18 mit einem 4 Meter Putt noch den Sieg hätte erreichen können, verloren Manfred Bross gegen Steven Kelbrick (4&3), Thomas Krieger gegen Jörg Peter Paulus (3&1) und Bernardo Junge gegen Lutz Mischke (2&1), sodass der (3&2) Sieg von Christian Baust im vierten Einzel gegen Ingmar Peitz nur noch Ergebniskorrektur war.
Im anderen Halbfinale setzte sich das Team vom GC St. Leon-Rot mit 3,5 zu 1,5 gegen die Mannschaft vom Golfclub Öschberghof durch und qualifizierte sich damit ebenfalls für die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im September in München.
Versöhnlicher Abschluss beim Final-Four in Sinsheim
Am Sonntag konnten sich die Heddesheimer Herren dann mit einem souveränen 4-1 Sieg gegen das Team vom Öschberghof die Bronzemedaille sichern.
Die „beste“ Runde spielte dabei Christian Baust, der auch sein zweites Einzel gewann. Mit drei Birdies, einem Doppel-Boogy und den Rest Par, lag Christian bei eins unter Par.
Da auch der Vierer mit Claus Mühlfeit und Capitain Dirk Kaliebe (3&2), Manfred Bross (1 auf) und Bernardo Junge (5&4) Ihre Einzel gewannen, brachte die knappe Niederlage von Thomas Krieger im Spitzeneinzel nur den „Trostpunkt“ für den GC Öschberghof.
Im Finale besiegte das Team aus Stuttgart dann auch die Herren vom GC St. Leon-Rot deutlich mit 4-1 und wurden erneut BW-Mannschaftsmeister.
Bericht zur AK50-2
Letzter Spieltag der AK-50/2 und Ausblick auf die nächste Saison
Auch wenn die Saison für die AK-50/1 mit dem Erreichen der Bronzemedaille frühzeitig beendet ist, kann das Team der AK-50/2 um Capitain Henrik Hausen am letzten Ligaspieltag (20. September in Heddesheim) noch den direkten Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse schaffen.
Nach vier Spieltagen führen die Heddesheimer Golfer die Tabelle der Gruppe mit 18 Punkten vor den Teams aus Wiesloch mit 15 Punkten und St. Leon Rot (2. Mannschaft) mit 14 Punkten sicher an. Ein Dritter Platz beim Heimspiel würde sicher den Gruppensieg und damit dem Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse bedeuten. Je nach Platzierung der anderen Teams, könnte auch ein vierter Platz zum Aufstieg reichen.
Da das Team der Heddesheimer in den ersten vier Spieltagen immer den ersten oder zweiten Platz belegte, ist die Zuversicht groß, auch den letzten Schritt zum Aufstieg erfolgreich zu meistern. „Wir sind mit dem Ziel in die Saison gegangen, sicher die Klasse zu halten“ so Capitain Henrik Hausen, „mit unserer mannschaftlich geschlossenen Leistung haben wir uns die Chance erspielt, beim Heimspiel den Aufstieg zu besiegeln. Diese Chance wollen wir jetzt auch konsequent nutzen und dann angemessen feiern.“