1.Viernheimer Karate-Dojo e.V.: 14 Mal Treppchen für Viernheim

Foto: 1. Karate Dojo Viernheim e.V.
Viernheim (S.Halter) – Genau drei Wochen nach der sehr erfolgreichen Mitteldeutschen Karate Meisterschaft, machte sich das 1.Viernheimer Karate-Dojo e.V. mit seinen Athleten und Athletinnen auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft des DJKB Verbandes ins Nordrhein-Westfälische Troisdorf. Ausgerichtet wurde dieses Turnier vom KD Ochi Troisdorf e.V.
Am 05.04.2025 betraten unsere 14 Karatekas die Halle mit großen Erwartungen aber auch mit einer riesigen Portion Respekt.
Auf 6 Tatamis (Kampfmatten) sollten sie ihr Können in den Disziplinen Kata (Formlauf) und Kumite (Zweikampf) zeigen. Mehr als 40 Vereine mit ca.470 Startern, sind aus ganz Deutschland angereist. Als starke Unterstützung waren die Trainerinnen Elke Gall, Ebelina Kelmendi, Mahassen Jaffal sowie Betreuer René Halter stets an der Seite unseres Kaders.
Das Kata Team männlich (U14 6.bis 1. Kyu) mit Nicolo Scandurra, Noah Burkhardt und Stuart Belchev kämpften sich bis ins Finale und holten sich im Team den Deutschen Meistertitel. Nicolo sicherte sich in Kumite ebenfalls den Meistertitel. Noah Burkhardt blieb konzentriert und erreichte den dritten Platz in Kumite. Stuart Belchev lief in der Disziplin Kata souverän und verpasste knappt mit einem großartigen 4. Platz das Treppchen.
Sophie Wagemann (U14 6.bis 1. Kyu) blieb in der Disziplin Kumite (weiblich) fokussiert, ließ somit ihre Konkurrentinnen hinter sich und erlang den Titel der Vizedeutschen Meisterin.
Auch das zweite Kata Team männlich (U14 6.bis 1.Kyu) mit Nikita Riabuka, Dean Halter und Arcan Eren Polat hatten den Kampfgeist sich bis ins Finale zu kämpfen und belegten im Team den 2. Platz zum Vizedeutschen Meister. Ebenfalls wurde Arcan Vizemeister im Kata Einzel. Nikita Riabuka überzeugte im Finale mit einer sehr starken Heian Godan und kommt als Deutscher Meister zurück nach Viernheim.
Gleichermaßen lobend zu erwähnen ist die Leistung von Philipp Huppert (Ü21 3.Kyu bis Dan), der seinem Gegner einen anspruchsvollen Kampf lieferte, jedoch reichte es leider nicht für eine Platzierung.
Zoe Reiser (U18 3.Kyu bis Dan) startete im Kata Einzel, dort sicherte sie sich das Treppchen auf Platz 3. Sie startete auch mit ihren Team Kolleginnen Nele Weidner und Sophie Seitz im Kata Team (U18 3.Kyu. bis Dan.) Auch hier holten sich die drei einen wohlverdienten 3. Platz.
In dem Kumite Team Wettkampf (U18 3.Kyu bis Dan), sicherten sich Koby Wilke, Nael Haydari und Mehdi Haydari in den ersten beiden Kämpfen, mit jeweils einer Technik den Sieg. Im dritten Kampf steuerte Mehdi mit zwei Treffen zum Weiterkommen des Teams bei. In den weiteren Runden konnte sich das Team den 3. Platz erkämpfen. Weitere Platzierungen der drei Viernheimer Athleten: Kata Team 1. Platz somit Deutsche Meister. Nael Haydari belegte den 2. Platz in Kata Einzel und Platz 3 in Kumite Einzel. Mehdi Haydari wird Vizemeister in Kumite Einzel und Platz 4 im Kata Einzel.
Bei diesem Wettkampf ging es nicht nur um die Titel dieser Meisterschaft, sondern auch um die Nominierung für die Europameisterschaft. Mehdi Haydari hat in diesem Tunier mit starken Leistungen überzeugt und einen Platz im A-Team des Deutschen Nationalkaders bekommen. Das 1. Viernheimer Karate-Dojo geht voller Stolz im gesamt Medaillenspiegel auf Platz 3 aus dieser erfolgreichen Deutschen Meisterschaft.