Nik Weisbrod, der Geschäftsführer vom Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt, ist seit dem letzten After-Work Unternehmertreffen bei der Firma Carl Spaeter GmbH für seine Kompetenz in Sachen KI bekannt. Hier hielt er einen Vortrag zu Chancen durch KI im Unternehmen.
Foto: Martin Neudörfer

Viernheim (Stadt Viernheim) – Die städtische Wirtschaftsförderung und das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt laden Unternehmen aus Viernheim zu einem kostenfreien Online-Seminar ein: „KI-Anwendungen mit Cloud-Technologien realisieren“. Am Dienstag, den 18. März 2025 haben Interessierte von 14 bis 15:30 Uhr die Gelegenheit, in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Cloud-Technologie einzutauchen.

 

In einer Zeit, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, sind Cloud-Dienste zum Rückgrat innovativer Lösungen geworden. Sie ermöglichen den flexiblen Zugriff auf leistungsstarke IT-Ressourcen und ebnen den Weg für bahnbrechende KI-Anwendungen. Doch die Einführung dieser Technologien birgt auch Herausforderungen, von IT-Sicherheit bis hin zu regulatorischen Anforderungen. „Wir möchten den Viernheimer Unternehmen die Werkzeuge an die Hand geben, um diese Herausforderungen zu meistern und die enormen Potenziale der Cloud für ihre KI-Projekte zu nutzen“, erklärt Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz.

 

Unter der Leitung des Dozenten Jonas Voges erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Basistechnologie der Cloud, ihre vielfältigen Anwendungsbereiche und die verschiedenen Arten von Cloud-Technologien. Sie lernen, Risiken einzuschätzen und den Mehrwert von Cloud-Technologien für KI-Anwendungen zu erkennen. Besonders hervorzuheben ist, dass keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind. Das kostenfreie Seminar richtet sich an alle, die sich für die Zukunft der KI und der Cloud interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

 

„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt. Dieses kostenlose Angebot ist eine großartige Chance für unsere Unternehmen, sich fit für die digitale Zukunft zu machen“, betont Schwarz. Ergänzend dazu erklärt der Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt, Nik Weisbrod: „Unser Ziel ist es, den Mittelstand bei der Digitalisierung zu unterstützen. Die Online-Workshops, die wir im Programm haben,